Kundgebung am Samstag, 16. 11. 2024, 17.00 Uhr, Lendplatz Graz
Das unbeschreibliche Entsetzen nimmt kein Ende. Wir dürfen nicht schweigen, damit die Menschen in Palästina und Libanon wissen, sie sind nicht allein. Bitte kommt zahlreich zu unserer Kundgebung, Freiheit für Palästina, stoppt den Genozid, Frieden für den Nahen ...
Buchvorstellung am Dienstag, 19. 11. 2024, 18.00 Uhr, Leoben, Museumsturm, Leopoldine-Pohl-Platz 1
Michael Lüders wird am Dienstag den 19. November nach Leoben kommen und sein neues Buch ´Krieg ohne Ende? Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen´ vorstellen, eine seltene Gelegenheit, um mit diesem bekannten Autor über den Nahen Osten zu diskutieren.– siehe ...
Dieser Text bildet den Schlussteil einer noch unveröffentlichten Dokumentation mit dem Titel: „Israels 'Kreuzzug' gegen das UNRWA-Hilfswerk als Etappe zur Auslöschung des palästinensischen Volkes“
Maya Rosenfeld, Soziologin und Anthropologin,Institut für Politikwissenschaft der Hebräischen Universität in Jerusalem:
Das Verbot des Palästinenserhilfswerks UNRWA durch die Knesset„untergräbt die Legitimität Israels selbst“.
Am ...
Im Umfeld der Palästina Solidarität Österreich wurde der Dokumentarfilm schon vier Mal gezeigt. Jetzt kommt auch einer der beiden Regisseure, Erin Axelmann, und stellt sich der Diskussion. (Diese wird in englisch stattfinden.)
Es moderieren die Architekturkritikerin Judith Leitner, die auch in Palästina arbeitete, sowie die Soziologin, Irina Vana.
Veranstalter: Initiative Palästina Solidarität
Hier eine Filmbesprechung auf ...
Am 6. Mai 2020, fasste der Landtag Steiermark einen einstimmigen Beschluß, demnach für BDS-bezogene Aktivitäten keine Räume der Landes Steiermark zur Verfügung gestellt werden dürfen. Am 5. November 2024 fand die letzte Sitzung des Landtags vor der kommenden steirischen Landtagswahl statt. Im Vorfeld forderte die Steirische Friedensplattform alle Landtagsabgeordneten in einem Offenen Brief auf, den Beschluß von 2020 wieder aufzuheben, weil er ...