Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Aktivitäten

Gedenken der Auschwitz-Befreiung gegen Völkermord-Komplizenschaft

26. Januar 2025 @ 15:00 Uhr
Die Gruppe "Judeobolschewiener*innen" (JBW) ruft zum Gedenken der Befreiung des KZ Auschwitz. Der Protest findet vor Firmen wie Bayer und Microsoft statt. Bayer in Auschwitz Experimente an Menschen durch. Microsofts KI dient dem israelischen Militär bei ihrem Völkermord. Hier der Originaltext der JBW: "Wir feiern die Befreiung und rufen die Täter auf. Unser Treffpunkt ist in Meidling, Am Europlatz, wo Konzerne wie Microsoft, Dell und Bayer ihren Wiener Ha ...
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

25. Januar 2025 @ 14:00 bis 16:30 Uhr
Unter dem Schweigen der Internationalen Gemeinschaft begeht Israel seit über 15 Monaten einen Völkermord an den Palästinenser*innen in Gaza, beschleunigt die ethnische Säuberung, den illegalen Siedlungsbau und Landraub in der Westbank und Ostjerusalem, und übt auch dort beispiellose Repression aus. Die Freude über den vorübergehenden Waffenstillstand kann nicht darüber hinwegtäuschen, wie groß die Zerstörung in Gaza bereits ist, und dass Infrastruktur, Ge ...
...
Galerie

Bilder von Liste GAZA: Wie auf das Erreichte aufbauen

25. Januar 2025
Am 23.01.2025 trafen sich Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Freundinnen und Freunde der Liste GAZA um öffentlich zu diskutieren, wie die Erfahrung der Liste GAZA weiter in Solidarität mit dem palästinensischen Volk entwickelt werden kann. Willi Langthaler, der Moderator, fasste zusammen: "Eine politisch sehr gute Debatte, bei der bestätigt wurde, dass wir bei den Wiener Wahlen im April 2025 nicht antreten können und wollen, aus vielerlei Gründen. Wir ...
Aktivitäten

Liste GAZA – wie auf das Erreichte aufbauen?

23. Januar 2025 @ 19:00 bis 22:00 Uhr
Das Freie Wort, Rögerg 24-26 (Souterrain rechts), 1090 Wien Multilog und Diskussion mit Freunden und PartnernAls Liste GAZA sind wir mit Erreichten zufrieden. Jeder konnte seine Stimme gegen den Völkermord auch bei der Wahl erheben. Rund 20.000 Menschen haben das getan – gegen die umfassende Manipulationsmaschinerie des kapitalistischen Regimes, zu der auch der linksliberale Mechanismus des kleineren Übels gehört. Doch der Völkermord an den Palästin ...
Artikel

Spontan-Kundgebung in Salzburg zur Waffenruhe

18. Januar 2025
Am 16. Jänner riefen die die Gruppen Voice For Palestine Salzburg und Students For Palestine Salzburg spontan zu einer Kundgebung auf. Anlass dafür war das am Vortag bekanntgewordene Abkommen zwischen den palästinensichen Gruppen und Israel. Das Abkommen ist einerseits ein Erfolg und gibt Anlass zur Hoffnung, andererseits ist fraglich, ob Israel seinen Verpflichtungen tatsächlich beikommt. Ein Ende der Besatzung ist außerdem noch lange nicht in ...
Aktivitäten

Villach: Demo für Frieden und Gerechtigkeit

18. Januar 2025 @ 15:00 Uhr
Am 18.01. rufen wir in Villach/Beljak zur Demonstration auf, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität zu setzen. Der Kapitalismus verschärft die globalen Krisen: Faschismus, Klimakatastrophen, Kriege und Genozide sind keine zufälligen Auswüchse, sondern logische Folgen des Systems, das Profite über das Leben stellt. ...
Aktivitäten

Endlich Waffenstillstand, aber die Solidarität muss weitergehen

18. Januar 2025 @ 15:00 bis 17:00 Uhr
Die Palästinenserinnen und Palästinenser in Gaza haben die Ankündigung des Waffenstillstands gefeiert. Sie zeigen damit der ganzen Welt, dass sie nicht geschlagen wurden. Israel konnte den palästinensischen Widerstand nicht besiegen und zieht sich aus dem Gazastreifen zurück. Die ethnische Säuberung, die sie vorhatten, ist nicht gelungen. ...
Aktivitäten

Wien: Gegen die militärische Kooperation mit Israel

17. Januar 2025 @ 12:00 Uhr
wir organisieren als freies palästina-kollektiv uni wien (www.instagram.com/@uniwienforpalestine) diesen freitag um 12:00 eine kundgebung vor dem „general dynamics european land systems - steyr“ standort in simmering, wildpretstr/bleibtreustr busstation 76A/B ...

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13. September 2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen Völkermord und die israelische Besatzung zu beenden! Trotz Waffenstillstandsabkommen bombardiert Israel weiter. Unter e ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30. Juni 2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – info@palaestinasolidaritaet.at ...

Gedenken der Auschwitz-Befreiung gegen Völkermord-Komplizenschaft

26. Januar 2025 @ 15:00 Uhr
Die Gruppe "Judeobolschewiener*innen" (JBW) ruft zum Gedenken der Befreiung des KZ Auschwitz. Der Protest findet vor Firmen wie Bayer und Microsoft statt. Bayer in Auschwitz Experimente an Menschen durch. Microsofts KI dient dem israelischen Militär bei ihrem Völkermord. Hier der Originaltext der JBW: "Wir feiern die Befreiung und rufen die Täter auf. Unser Treffpunkt ist in Meidling, Am Europlat ...
...

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

25. Januar 2025 @ 14:00 bis 16:30 Uhr
Unter dem Schweigen der Internationalen Gemeinschaft begeht Israel seit über 15 Monaten einen Völkermord an den Palästinenser*innen in Gaza, beschleunigt die ethnische Säuberung, den illegalen Siedlungsbau und Landraub in der Westbank und Ostjerusalem, und übt auch dort beispiellose Repression aus. Die Freude über den vorübergehenden Waffenstillstand kann nicht darüber hinwegtäuschen, wie groß di ...

Bilder von Liste GAZA: Wie auf das Erreichte aufbauen

25. Januar 2025
Am 23.01.2025 trafen sich Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Freundinnen und Freunde der Liste GAZA um öffentlich zu diskutieren, wie die Erfahrung der Liste GAZA weiter in Solidarität mit dem palästinensischen Volk entwickelt werden kann. Willi Langthaler, der Moderator, fasste zusammen: "Eine politisch sehr gute Debatte, bei der bestätigt wurde, dass wir bei den Wiener Wahlen im April 2025 ...

Liste GAZA – wie auf das Erreichte aufbauen?

23. Januar 2025 @ 19:00 bis 22:00 Uhr
Das Freie Wort, Rögerg 24-26 (Souterrain rechts), 1090 Wien Multilog und Diskussion mit Freunden und PartnernAls Liste GAZA sind wir mit Erreichten zufrieden. Jeder konnte seine Stimme gegen den Völkermord auch bei der Wahl erheben. Rund 20.000 Menschen haben das getan – gegen die umfassende Manipulationsmaschinerie des kapitalistischen Regimes, zu der auch der linksliberale Mechanismus des kl ...

Spontan-Kundgebung in Salzburg zur Waffenruhe

18. Januar 2025
Am 16. Jänner riefen die die Gruppen Voice For Palestine Salzburg und Students For Palestine Salzburg spontan zu einer Kundgebung auf. Anlass dafür war das am Vortag bekanntgewordene Abkommen zwischen den palästinensichen Gruppen und Israel. Das Abkommen ist einerseits ein Erfolg und gibt Anlass zur Hoffnung, andererseits ist fraglich, ob Israel seinen Verpflichtungen tatsächlich beikom ...

Villach: Demo für Frieden und Gerechtigkeit

18. Januar 2025 @ 15:00 Uhr
Am 18.01. rufen wir in Villach/Beljak zur Demonstration auf, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität zu setzen. Der Kapitalismus verschärft die globalen Krisen: Faschismus, Klimakatastrophen, Kriege und Genozide sind keine zufälligen Auswüchse, sondern logische Folgen des Systems, das Profite über das Leben stellt. ...

Endlich Waffenstillstand, aber die Solidarität muss weitergehen

18. Januar 2025 @ 15:00 bis 17:00 Uhr
Die Palästinenserinnen und Palästinenser in Gaza haben die Ankündigung des Waffenstillstands gefeiert. Sie zeigen damit der ganzen Welt, dass sie nicht geschlagen wurden. Israel konnte den palästinensischen Widerstand nicht besiegen und zieht sich aus dem Gazastreifen zurück. Die ethnische Säuberung, die sie vorhatten, ist nicht gelungen. ...

Wien: Gegen die militärische Kooperation mit Israel

17. Januar 2025 @ 12:00 Uhr
wir organisieren als freies palästina-kollektiv uni wien (www.instagram.com/@uniwienforpalestine) diesen freitag um 12:00 eine kundgebung vor dem „general dynamics european land systems - steyr“ standort in simmering, wildpretstr/bleibtreustr busstation 76A/B ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025