Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Protestnoten rund um das "Human Rights Film Fesitival" in Wien

21/12/2014
Offener Protestbrief an die Organisator_innen des Human Film Festival 2014, Ihr beschreibt in eurem Selbstverständnis, dass ihr verschiedene Blickwinkel auf Unterdrückungsverhältnisse aufzeigen wollt. Davon kann nicht die Rede sein!     Geschwiegen wird über die Menschrechtsverletzungen an den Palästinenser_innen in Gesellschaft und Gefängnis und über die rassistische Apartheitspolitik des israelischen ...
...
Artikel

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

30/10/2014
Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10, Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang) Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10 Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang)   Protest gegen Projekttag Israel "Israel anders kennen lernen"   Bitte pünktlich erscheinen und dunkel angezogen.     Unser Brief an den Stadtschulrat und Universität Wien ist angehängt! Flugblatt ...
...
Artikel

Brief an Stadtschulrat und Universität Wien - Projekttag "Israel anders kennen lernen"

28/10/2014
"Bezug nehmend auf den von der Universität Wien, Israelischer Botschaft und Wr. Stadtschulrat veranstalteten Projekttag „Israel anders kennen lernen“ erlauben wir uns, Ihnen unsere Stellungnahme dazu zu übermitteln." Stadtschulrat für Wien Amtsführende Präsidentin Mag. Dr. Susanne Brandsteidl Wipplingerstr. 28 1010 Wien   Universität Wien Rektor Univ. Prof. Heinz W. Engl Universitätsring 1 1010 Wien   Wien, am 26. ...
...
Artikel

Filmabend im Amerlinghaus: When The Boys Run

24/10/2014
5. November 2014, Wien Filmabend im Amerlinghaus   Mittwoch, 5 November 2004, 19.00 Uhr   WHEN THE BOYS RETURN   60 minutes, Colour Director:  Tone Andersen Original language:  Arabic Subtitles:  English     Every week, Palestinian children are arrested in the West Bank by the Israeli army.  Some of them are as young as 12 years old, some even younger.  The most common ...
...
...
...
...
...
Artikel

Filmabend im Amerlinghaus: A World Not Ours

11/10/2014
Filmreihe Palästina, 28.10.2014 Frauen in Schwarz (Wien) A WORLD NOT OURS   A FILM BY MAHDI FLEIFEL 2012, 93 minutes Dienstag, 28. Oktober 2014, 19 Uhr Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien     A World Not Ours hits notes on a wide emotional scale, from tears to laughter, as filmmaker Mahdi Fleifel makes us feel for his family, friends, and home as strongly as if they were our own. His themes are ...
...
Artikel

Brecht die Abriegelung von Gaza!

3/10/2014
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) Samstag 4. Oktober 2014, 14:00 bis 16:00 Uhr Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) Samstag 4. Oktober 2014, 14:00 bis 16:00 Uhr Graben, Pestsäule     ***************   Russell Tribunal findet Beweise für Israels Anstiftung zu Genozid in Gaza     Russell Tribunal Presseaussendung, 25.Sept. ...
...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30/6/2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – ...
...

Protestnoten rund um das "Human Rights Film Fesitival" in Wien

21/12/2014
Offener Protestbrief an die Organisator_innen des Human Film Festival 2014, Ihr beschreibt in eurem Selbstverständnis, dass ihr verschiedene Blickwinkel auf Unterdrückungsverhältnisse aufzeigen wollt. Davon kann nicht die Rede sein!     Geschwiegen wird über die Menschrechtsverletzungen an den Palästinenser_innen in Gesellschaft und Gefängnis und über die rassistische ...
...

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

30/10/2014
Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10, Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang) Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10 Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang)   Protest gegen Projekttag Israel "Israel anders kennen lernen"   Bitte pünktlich erscheinen und dunkel angezogen.     Unser Brief an den ...
...

Brief an Stadtschulrat und Universität Wien - Projekttag "Israel anders kennen lernen"

28/10/2014
"Bezug nehmend auf den von der Universität Wien, Israelischer Botschaft und Wr. Stadtschulrat veranstalteten Projekttag „Israel anders kennen lernen“ erlauben wir uns, Ihnen unsere Stellungnahme dazu zu übermitteln." Stadtschulrat für Wien Amtsführende Präsidentin Mag. Dr. Susanne Brandsteidl Wipplingerstr. 28 1010 Wien   Universität Wien Rektor Univ. Prof. Heinz W. Engl ...
...

Filmabend im Amerlinghaus: When The Boys Run

24/10/2014
5. November 2014, Wien Filmabend im Amerlinghaus   Mittwoch, 5 November 2004, 19.00 Uhr   WHEN THE BOYS RETURN   60 minutes, Colour Director:  Tone Andersen Original language:  Arabic Subtitles:  English     Every week, Palestinian children are arrested in the West Bank by the Israeli army.  Some of them are as young as ...
...

Filmabend im Amerlinghaus: A World Not Ours

11/10/2014
Filmreihe Palästina, 28.10.2014 Frauen in Schwarz (Wien) A WORLD NOT OURS   A FILM BY MAHDI FLEIFEL 2012, 93 minutes Dienstag, 28. Oktober 2014, 19 Uhr Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien     A World Not Ours hits notes on a wide emotional scale, from tears to laughter, as filmmaker Mahdi Fleifel makes us feel for his family, friends, ...
...

Brecht die Abriegelung von Gaza!

3/10/2014
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) Samstag 4. Oktober 2014, 14:00 bis 16:00 Uhr Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) Samstag 4. Oktober 2014, 14:00 bis 16:00 Uhr Graben, Pestsäule     ***************   Russell Tribunal findet Beweise für Israels Anstiftung zu Genozid in Gaza     Russell Tribunal Presseaussendung, 25.Sept. ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025