Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

"Das Gebliebene" - Filmabend im OKAZ

10/2/2011
Fr.,11.02.2011, 19.00 h Film / Diskussion Syrien/Iran, 1995; Arab. mit englischen Untertiteln Palästina 1948. Nach der Vertreibung der Araber aus der Stadt Haifa findet ein jüdisches Ehepaar einen elternlosen Säugling und nimmt es auf. Die Großmutter bemüht sich, das Kind ihrer toten Tochter zurückzuholen und schlisst sich dem Widerstand an.   Inspiriert von Ghassan Kanafanis Novelle „Rückkehr nach Haifa“   Palästina 1948. Nach ...
...
Artikel

Aufruf zur Solidaritätskundgebung mit der Demokratiebewegung in Ägypten

10/2/2011
Freitag, 11. Februar 2011, 15 Uhr Stephansplatz, Wien Das Volk will das Regime stürzen – Alles andere ist Verrat!   Seit zwei Wochen demonstrieren die Ägypter/innen gegen das Mubarak-Regime, das auf die friedlichen Proteste keine andere Antwort kennt als staatliche und außerstaatliche Gewalt.   Das Regime, das seit dreißig Jahren das Land ausplündert, macht alles, um an der Macht zu bleiben. Das Regime ist der westlichen ...
...
Artikel

Berichte von Gaza mit Majed Abusalama

7/2/2011
Donnerstag, 17. Februar 2011 19:00 Uhr, Amerlinghaus Donnerstag, 17. Februar 2011 19:00 Uhr, Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien   Majed Abusalama ist freischaffender Journalist und Photograf bei diversen Zeitungen, Radio und Onlinemedien (zB Internationales Deutsches Radio, Deutsche Welle, Online Zeitungen in Bonn). Mit seiner Europa-Speaking-Tour (nach Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Großbritannien, Tschechischer Republik, Monaco, ...
...
Artikel

Solidarität mit der Demokratiebewegung in Ägypten!

4/2/2011
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien), 5. Februar 2011, Graben/Kohlmarkt   Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien), 5. Februar 2011, Graben/Kohlmarkt Seit Jahrzehnten kämpfen die Menschen in Ägypten gewaltfrei für ihre Rechte auf Freiheit, Demokratie, Menschenrechte, freie Wahlen, Meinungs- und Pressefreiheit und gegen Folter, Korruption und soziale Missstände.   Seit Jahrzehnten sieht die internationale Gemeinschaft dem Kampf der ...
...
...
...
...
...
Artikel

Als Knesset-Abgeordnete am Schiff nach Gaza

4/2/2011
Hanin Zoabi erklärt, warum der jüdische Staat nicht der ihre ist, 8. April, Wien Fr. 8. April, 19h, Gußhausstr. 14/3, 1040 Wien   Als die israelische Armee das Massaker an den Friedensaktivisten im Mittelmeer anrichtete befand sich Hanin Zoabi an Bord des angegriffenen Schiffes. Israel tobte. Von der Anklage wegen Hochverrats, über Ausschluss aus dem Parlament bis hin zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft reichten die Stimmen in der ...
...
Artikel

Wie Frankreich Kriegsverbrechen definiert

22/1/2011
Zweierlei Maß, von Gaza muss leben Die Parteinahme der EU zum Staat Israel streckt sich über den Rahmen der Absurdität hinaus und grenzt an Geschmacklosigkeit. Während Deutschland in der zynischen und menschenverachtenden „bedingungslosen Solidarität“ Merkels der israelischen Marine drei moderne U-Boote praktisch schenkt, findet die französische Regierung nichts Besseres zu tun als sich einseitig für den israelischen gefangenen Soldaten ...
...
...

"Das Gebliebene" - Filmabend im OKAZ

10/2/2011
Fr.,11.02.2011, 19.00 h Film / Diskussion Syrien/Iran, 1995; Arab. mit englischen Untertiteln Palästina 1948. Nach der Vertreibung der Araber aus der Stadt Haifa findet ein jüdisches Ehepaar einen elternlosen Säugling und nimmt es auf. Die Großmutter bemüht sich, das Kind ihrer toten Tochter zurückzuholen und schlisst sich dem Widerstand an.   Inspiriert von Ghassan Kanafanis ...
...

Aufruf zur Solidaritätskundgebung mit der Demokratiebewegung in Ägypten

10/2/2011
Freitag, 11. Februar 2011, 15 Uhr Stephansplatz, Wien Das Volk will das Regime stürzen – Alles andere ist Verrat!   Seit zwei Wochen demonstrieren die Ägypter/innen gegen das Mubarak-Regime, das auf die friedlichen Proteste keine andere Antwort kennt als staatliche und außerstaatliche Gewalt.   Das Regime, das seit dreißig Jahren das Land ausplündert, macht alles, um an der ...
...

Berichte von Gaza mit Majed Abusalama

7/2/2011
Donnerstag, 17. Februar 2011 19:00 Uhr, Amerlinghaus Donnerstag, 17. Februar 2011 19:00 Uhr, Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien   Majed Abusalama ist freischaffender Journalist und Photograf bei diversen Zeitungen, Radio und Onlinemedien (zB Internationales Deutsches Radio, Deutsche Welle, Online Zeitungen in Bonn). Mit seiner Europa-Speaking-Tour (nach Frankreich, Italien, Spanien, ...
...

Solidarität mit der Demokratiebewegung in Ägypten!

4/2/2011
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien), 5. Februar 2011, Graben/Kohlmarkt   Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien), 5. Februar 2011, Graben/Kohlmarkt Seit Jahrzehnten kämpfen die Menschen in Ägypten gewaltfrei für ihre Rechte auf Freiheit, Demokratie, Menschenrechte, freie Wahlen, Meinungs- und Pressefreiheit und gegen Folter, Korruption und soziale Missstände.   Seit ...
...

Als Knesset-Abgeordnete am Schiff nach Gaza

4/2/2011
Hanin Zoabi erklärt, warum der jüdische Staat nicht der ihre ist, 8. April, Wien Fr. 8. April, 19h, Gußhausstr. 14/3, 1040 Wien   Als die israelische Armee das Massaker an den Friedensaktivisten im Mittelmeer anrichtete befand sich Hanin Zoabi an Bord des angegriffenen Schiffes. Israel tobte. Von der Anklage wegen Hochverrats, über Ausschluss aus dem Parlament bis hin zur Aberkennung ...
...

Wie Frankreich Kriegsverbrechen definiert

22/1/2011
Zweierlei Maß, von Gaza muss leben Die Parteinahme der EU zum Staat Israel streckt sich über den Rahmen der Absurdität hinaus und grenzt an Geschmacklosigkeit. Während Deutschland in der zynischen und menschenverachtenden „bedingungslosen Solidarität“ Merkels der israelischen Marine drei moderne U-Boote praktisch schenkt, findet die französische Regierung nichts Besseres zu tun als ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025