Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

So wurde Mankell von den Israeli gestoppt

4/6/2010
Krimi-Autor Mankell hat erzählt, was er auf der Gaza-Hilfsflotte erlebt hat. Sein Fazit: Er sei müde, traurig – und wütend. Nur die Wahrheit werde er berichten, sagt Henning Mankell. Er ist schwarz angezogen, sein graues Haar zerzaust. Dutzende Journalisten sind in die Berliner Volksbühne gekommen, um dem Krimi-Meister zuzuhören. Er erzählt von einer Tat, bei der er dabei war. Mankell erinnert sich: 4 Uhr nachts, sechs Schiffe pflügen sich ...
...
Artikel

Neue Hilfsflotte geplant

4/6/2010
http://www.jungewelt.de/2010/06-04/059.php von Peter Preiß, 04.06.2010 Die internationale »Free Gaza«-Kampagne läßt sich vom brutalen Vorgehen der israelischen Marine nicht abschrecken. Im Herbst soll erneut eine Solidaritätsflotte für die Palästinenser im abgeriegelten Gazastreifen auf den Weg gebracht und damit der Druck auf Israel aufrechterhalten werden. Mindestens drei Schiffe mit Hilfsgütern sollten im September oder Oktober starten. Das ...
...
Artikel

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

4/6/2010
Samstag 5.Juni 2010, 14-16 Uhr, Wien Weltweiter Aktionstag gegen die Blockade des Gaza-Streifens  Tag: Samstag, 5. Juni 2010  Zeit: 14 bis 16 Uhr  Ort: Graben/Ecke Tuchlauben, 1010 Wien   WEG MIT DER BLOCKADE DES GAZA-STREIFENS!   FREIHEIT FÜR PALÄSTINA!   BOYKOTT, INVESTITIONSSTOPP, SANKTIONEN!     In der Nacht zum 31. Mai haben israelische Kriegsschiffe und Hubschrauber die Gaza ...
...
Artikel

"Rambomäßige Kommandoaktion im Stile Mogadischus"

4/6/2010
Der österreichische Sozialanthropologe und Journalist Leo Gabriel verteidigt von Ashdod aus im derStandard.at-Interview die Passagiere des geenterten Gaza-Hilfskonvois von Anna Giulia Fink | 02. Juni 2010, 18:20  Gabriel verfolgte den Vorfall direkt von der südisraelischen Hafenstadt Ashdod aus. Er steht mit Organisationen und Gruppierungen, die sich für Gaza einsetzen, in Kontakt und hat bisher auf die Freilassung der inhaftierten ...
...
...
...
...
...
Artikel

"Wir fühlten uns wie im Krieg"

4/6/2010
aus: "Die Linke", 1. Juni 2010, Rückkehr der deutschen Bundestagsabgeordneten nach dem Überfall auf Gaza-Flotte Nicht nur bei der LINKEN herrschte große Erleichterung, als am Dienstag die Bundestagsabgeordneten Inge Höger und Annette Groth sowie der ehemalige LINKEN-Abgeordnete Norman Paech wohlbehalten in Berlin angekommen sind. Im Reichstagsgebäude schildern sie die dramatischen Stunden.   Sie alle befanden sich auf einem der Schiffe des ...
...
Artikel

Erklärung der Kampagne „Gaza muss leben"

4/6/2010
Protestbrief unterzeichnen!   Erklärung der Kampagne „Gaza muss leben" zum Massaker an den FriedensaktivistInnen durch die israelische Armee Wir, die Mitglieder der Plattform „Gaza muss leben!“ und andere UnterzeichnerInnen protestieren auf das Energischste gegen die unverhältnismäßige Gewaltanwendung der israelischen Armee gegen Hunderte unbewaffnete FriedensaktivistInnen, die sich in der Nacht vom Sonntag auf Montag in internationalen ...
...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30/6/2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – ...
...

So wurde Mankell von den Israeli gestoppt

4/6/2010
Krimi-Autor Mankell hat erzählt, was er auf der Gaza-Hilfsflotte erlebt hat. Sein Fazit: Er sei müde, traurig – und wütend. Nur die Wahrheit werde er berichten, sagt Henning Mankell. Er ist schwarz angezogen, sein graues Haar zerzaust. Dutzende Journalisten sind in die Berliner Volksbühne gekommen, um dem Krimi-Meister zuzuhören. Er erzählt von einer Tat, bei der er dabei war. Mankell ...
...

Neue Hilfsflotte geplant

4/6/2010
http://www.jungewelt.de/2010/06-04/059.php von Peter Preiß, 04.06.2010 Die internationale »Free Gaza«-Kampagne läßt sich vom brutalen Vorgehen der israelischen Marine nicht abschrecken. Im Herbst soll erneut eine Solidaritätsflotte für die Palästinenser im abgeriegelten Gazastreifen auf den Weg gebracht und damit der Druck auf Israel aufrechterhalten werden. Mindestens drei Schiffe mit ...
...

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

4/6/2010
Samstag 5.Juni 2010, 14-16 Uhr, Wien Weltweiter Aktionstag gegen die Blockade des Gaza-Streifens  Tag: Samstag, 5. Juni 2010  Zeit: 14 bis 16 Uhr  Ort: Graben/Ecke Tuchlauben, 1010 Wien   WEG MIT DER BLOCKADE DES GAZA-STREIFENS!   FREIHEIT FÜR PALÄSTINA!   BOYKOTT, INVESTITIONSSTOPP, SANKTIONEN!     In der Nacht zum 31. Mai haben ...
...

"Rambomäßige Kommandoaktion im Stile Mogadischus"

4/6/2010
Der österreichische Sozialanthropologe und Journalist Leo Gabriel verteidigt von Ashdod aus im derStandard.at-Interview die Passagiere des geenterten Gaza-Hilfskonvois von Anna Giulia Fink | 02. Juni 2010, 18:20  Gabriel verfolgte den Vorfall direkt von der südisraelischen Hafenstadt Ashdod aus. Er steht mit Organisationen und Gruppierungen, die sich für Gaza einsetzen, in Kontakt ...
...

"Wir fühlten uns wie im Krieg"

4/6/2010
aus: "Die Linke", 1. Juni 2010, Rückkehr der deutschen Bundestagsabgeordneten nach dem Überfall auf Gaza-Flotte Nicht nur bei der LINKEN herrschte große Erleichterung, als am Dienstag die Bundestagsabgeordneten Inge Höger und Annette Groth sowie der ehemalige LINKEN-Abgeordnete Norman Paech wohlbehalten in Berlin angekommen sind. Im Reichstagsgebäude schildern sie die dramatischen ...
...

Erklärung der Kampagne „Gaza muss leben"

4/6/2010
Protestbrief unterzeichnen!   Erklärung der Kampagne „Gaza muss leben" zum Massaker an den FriedensaktivistInnen durch die israelische Armee Wir, die Mitglieder der Plattform „Gaza muss leben!“ und andere UnterzeichnerInnen protestieren auf das Energischste gegen die unverhältnismäßige Gewaltanwendung der israelischen Armee gegen Hunderte unbewaffnete FriedensaktivistInnen, die ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025