Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Filmrezension: "Defamation"

9/2/2010
ein Film von Yoav Shamir DEFAMATION / HASHMATSA, ein Film von Yoav Shamir  (Ö/DK/USA 2009)   DEFAMATION ist für den besten europäischen Dokumentarfilm nominiert, wurde in der ZiB 2 kurz vorgestellt und wurde auch von Österreich mitfinanziert (Film Institut und ORF).   Kinostart war der 22. Jänner in einem Kino in Wien, dem Künstlerhauskino. Wenn man sich den Film erst in der 2. Woche anschauen wollte, war die Auswahl noch ...
...
Artikel

Lesekreis Arabische Literatur: Palästina nach der Naqba

4/2/2010
„Der Peptimist“ von Emil Habibi und „Rückkehr nach Haifa“ von Ghassan Kanafani  „Der Peptimist“ von Emil Habibi und „Rückkehr nach Haifa“ von Ghassan Kanafani Freitag, 12. Februar, 18.00 Uhr OKAZ- Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3 1040 Wien    Arabische Literatur und Musik sind hierzulande – bis auf ein bisschen Folklore und einige Bestseller – kaum bekannt. Das ...
...
Artikel

Kommentar einer deutschen Jüdin zu den Peres-Lügen in der FAZ

2/2/2010
von Evelyn Hecht-Galinski, Publizistin Peres will deutsche Juden von der Schattenseite befreien Fassungslos las ich am Samstag das Interview <http://madrasaoftime.wordpress.com/2010/01/23/im-interview-schimon-peres> mit Schimon Peres in der FAZ. Als Abonnentin dieser „liberalen“ Zeitung empfinde ich es beschämend, diesen israelischen Präsidenten so ungebremst seine Propagandalügen (neudeutsch PR) verbreiten zu lassen.   Die beiden ...
...
Artikel

Peres wünscht sich judenfreies Deutschland

31/1/2010
Mit großen Ehren wird Schimon Peres, derzeit Präsident Israels, in Berlin hofiert. Zeitgleich erscheint ein Interview in der FAZ – seine dort gemachten Aussagen wären ein Skandal, wäre die Berichterstattung über den Zionismus nicht selber so skandalös in Deutschland. Die Atomwaffen Gleich bei der ersten Frage legt er los. Der Iran sei eine Gefahr für die ganze Welt (1), er strebe gezielt nach Massenvernichtungswaffen. Auch wenn es keine ...
...
...
...
...
...
Artikel

Mahnwache gegen die Blockade und Abriegelung des Gaza Streifens

26/1/2010
Kerzenmahnwache der Frauen in Schwarz (Wien), Samstag, 6. Februar 2010, 14 bis 16 Uhr Graben/Ecke Tuchlauben, Wien Kerzenmahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) gegen die  Blockade und Abriegelung des Gaza Streifens  "...wir wollen nicht die Hände in den Schoß legen, auch nicht in unbefriedigenden Zeiten.  Soziale Ungerechtigkeit muss immer noch angeprangert und bekämpft werden.  Von selbst wird die Welt nicht besser." Eric J. ...
...
Artikel

Mit dem Schiff nach Gaza!

23/1/2010
März/April 2010, Eine Initiative von "Free Gaza Movement" Im August 2008 wurde Geschichte geschrieben als zwei kleine Boote von Zypern aus aufbrachen, um die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen. Eine Blockade, die die 1,5 Millionen Einwohner des Gazastreifens zu Armut, Hunger. Unterdrückung, Entwürdigung, Tod und Destruktion verdammt. Diese kleinen Schiffe waren die ersten, die seit 41 Jahren im Hafen von Gaza andockten. An Bord ...
...
...

Filmrezension: "Defamation"

9/2/2010
ein Film von Yoav Shamir DEFAMATION / HASHMATSA, ein Film von Yoav Shamir  (Ö/DK/USA 2009)   DEFAMATION ist für den besten europäischen Dokumentarfilm nominiert, wurde in der ZiB 2 kurz vorgestellt und wurde auch von Österreich mitfinanziert (Film Institut und ORF).   Kinostart war der 22. Jänner in einem Kino in Wien, dem Künstlerhauskino. Wenn man sich den Film erst in ...
...

Lesekreis Arabische Literatur: Palästina nach der Naqba

4/2/2010
„Der Peptimist“ von Emil Habibi und „Rückkehr nach Haifa“ von Ghassan Kanafani  „Der Peptimist“ von Emil Habibi und „Rückkehr nach Haifa“ von Ghassan Kanafani Freitag, 12. Februar, 18.00 Uhr OKAZ- Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3 1040 Wien    Arabische Literatur und Musik sind hierzulande – bis auf ein bisschen Folklore ...
...

Kommentar einer deutschen Jüdin zu den Peres-Lügen in der FAZ

2/2/2010
von Evelyn Hecht-Galinski, Publizistin Peres will deutsche Juden von der Schattenseite befreien Fassungslos las ich am Samstag das Interview <http://madrasaoftime.wordpress.com/2010/01/23/im-interview-schimon-peres> mit Schimon Peres in der FAZ. Als Abonnentin dieser „liberalen“ Zeitung empfinde ich es beschämend, diesen israelischen Präsidenten so ungebremst seine Propagandalügen ...
...

Peres wünscht sich judenfreies Deutschland

31/1/2010
Mit großen Ehren wird Schimon Peres, derzeit Präsident Israels, in Berlin hofiert. Zeitgleich erscheint ein Interview in der FAZ – seine dort gemachten Aussagen wären ein Skandal, wäre die Berichterstattung über den Zionismus nicht selber so skandalös in Deutschland. Die Atomwaffen Gleich bei der ersten Frage legt er los. Der Iran sei eine Gefahr für die ganze Welt (1), er strebe ...
...

Mahnwache gegen die Blockade und Abriegelung des Gaza Streifens

26/1/2010
Kerzenmahnwache der Frauen in Schwarz (Wien), Samstag, 6. Februar 2010, 14 bis 16 Uhr Graben/Ecke Tuchlauben, Wien Kerzenmahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) gegen die  Blockade und Abriegelung des Gaza Streifens  "...wir wollen nicht die Hände in den Schoß legen, auch nicht in unbefriedigenden Zeiten.  Soziale Ungerechtigkeit muss immer noch angeprangert und bekämpft ...
...

Mit dem Schiff nach Gaza!

23/1/2010
März/April 2010, Eine Initiative von "Free Gaza Movement" Im August 2008 wurde Geschichte geschrieben als zwei kleine Boote von Zypern aus aufbrachen, um die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen. Eine Blockade, die die 1,5 Millionen Einwohner des Gazastreifens zu Armut, Hunger. Unterdrückung, Entwürdigung, Tod und Destruktion verdammt. Diese kleinen Schiffe waren die ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025