Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Bericht von der Veranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz

30. Mai 2022
Am 15. Mai 2022 nahmen rund 40 Personen an der Kulturveranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz teil, organisiert von der Palästina Solidarität Steiermark Das Programm wurde mit einer Rede von Mahmud Darwisch anlässlich des Nakba-Tages 2002 eröffnet – eine Rede, die leider auch nach 20 Jahren nicht an Aktualität verloren hat. Nakba -Tag – 74 Jahre Vertreibung, Kolonialismus, Apartheid – 74 Jahre palästinensischer Widerstand. „Unsere verwundeten Hände könn ...
nakba_graz_2022
Artikel

Gelungene Demo in Wien zum 74. Jahrestag der Nakba

15. Mai 2022
Anlässlich des 74. Jahrestages der anhaltenden Nakba/Katastrophe organisierten wir eine Kundgebung und Demonstration auf der Mariahilfer Straße. Zwischen 250 und 300 Personen nahmen an der gelungenen, zwischen den diversen Unterstützergruppen ausbalancierten Veranstaltung teil. Außerdem wurde die Demo dem Andenken an die von den IOF ermordete Journalistin Shireen Abu Akleh gewidmet. Die Stimmung und manche Reden waren teilweise sehr emotional und rührten e ...
Demo Tag der Nakba Wien
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

8. Mai 2022
Gedenken an al Nakba, 14-15:30 Wien Massenhafte Vertreibung der Palästinenser vor, während und nach der Gründung Israels 1948 Die Nakba setzt sich bis heute fort ("The ongoing Nakba") Sie ist nicht nur ein historisches Ereignis, sie geht seither weiter mit steigender Brutalität von Seiten Israels Samstag, 14. Mai 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien   Wenn wir der Nakba als historischen Einschnitt i ...
...
Aktivitäten

Nakba-Gedenktag

8. Mai 2022
Einladung zur palästinensischen Kulturveranstaltung am 15. Mai 2022, Graz Kulturelle Beiträge aus Palästina • Musik mit Hamza Hassan & Freunden • Gedichte auf Arabisch und Deutsch • Präsentation von Palestine Remembered • Virtuelle Ausstellung • Kulinarische Köstlichkeiten 1947 bis 1949 vertrieben zionistische paramilitärische Organisationen und Israels Armee rund 800.000 Palästinenser:innen, entvölkerten 11 Kleinstädte und machten 430 Dörfe ...
...
...
palwoman100103wbrr2
whatsapp_image_2022-04-20_at_14
howarracheckpoint150104wbrr2
Aktivitäten

Lasst Shireen Abu Akleh nicht umsonst gestorben sein – Ein sofortiges Ende aller Vertreibungen von Palästinenser*innen durch den israelischen kolonialen Staat!

7. Mai 2022
Protest am 14. Mai 2022 in Wien: Infotisch – Kundgebung – Demonstration Samstag, 14. Mai 2022 um 16 Uhr Mariahilferstrasse Ecke Neubaugasse Wir widmen die Protestveranstaltung und Demonstration anlässlich der palästinensischen Nakba/Katastrophe am Samstag, 14.5., um 16 Uhr Mariahilfer Straße/Neubaugasse dem Andenken an die von den israelischen Besatzungskräften in Jenin ermordete Journalistin Shireen Abu Akleh. Sie steht stellvertretend für die viele ...
Shereen
Artikel

Kurzbericht von der Kundgebung am 24.4. in Wien

28. April 2022
Stephansplatz, 24.04.2022. Mehrere hundert  Menschen versammelten sich, um ihre Solidarität mit Palästina zum Ausdruck zu bringen! Unterschiedliche palästinensische Vereinigungen kamen zusammen, um ein Zeichen gegen die Unterdrückung der Palästinenser*innen zu setzen und die immer fort andauernden und aktuellen Provokationen erneut offen kundzutun!   Bilder & Videos: https://www.facebook.com/Pal%C3%A4stina-Solidarit%C3%A4t-%C3%96sterrei ...
24
Aktivitäten

Protest-Infostand mit Kundgebung

28. April 2022
Kommt und zeigt eure Solidarität! Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz) Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz)   Im April, im Fastenmonat Ramadan, stürmte die israelische Polizei bereits acht Mal die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem, verletzte dabei Dutzende von Gläubigen und verhaftete Hunderte von Palästinenser:innen. So auch wieder vergangenen Freitag. Nach dem Morgengebet stürmten bewaffnete israelische Poli ...
...
Artikel

Palästinasolidarität im Zeichen von Ostern, Ramadan und Passach

22. April 2022
Am Abend des 16. Aprils veranstaltete die Palästina Solidarität Österreich am Stephansplatz eine Kundgebung mit anschließendem Fastenbrechen. Videos der Redebeiträge: https://www.youtube.com/channel/UCqXTcf9FwdeNIAANozsTMyg Am Vortag war der Tempelberg durch israelische Besatzungskräfte gestürmt worden, über 150 in der Al-Aqsa-Moschee betende Palästinenser*innen wurden verletzt. Diese Ereignisse sind ein neuerlicher Höhepunkt der israelischen Aparthe ...
img_1313

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13. September 2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen Völkermord und die israelische Besatzung zu beenden! Trotz Waffenstillstandsabkommen bombardiert Israel weiter. Unter e ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30. Juni 2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – info@palaestinasolidaritaet.at ...
nakba_graz_2022

Bericht von der Veranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz

30. Mai 2022
Am 15. Mai 2022 nahmen rund 40 Personen an der Kulturveranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz teil, organisiert von der Palästina Solidarität Steiermark Das Programm wurde mit einer Rede von Mahmud Darwisch anlässlich des Nakba-Tages 2002 eröffnet – eine Rede, die leider auch nach 20 Jahren nicht an Aktualität verloren hat. Nakba -Tag – 74 Jahre Vertreibung, Kolonialismus, Apartheid – 74 Jahre ...
Demo Tag der Nakba Wien

Gelungene Demo in Wien zum 74. Jahrestag der Nakba

15. Mai 2022
Anlässlich des 74. Jahrestages der anhaltenden Nakba/Katastrophe organisierten wir eine Kundgebung und Demonstration auf der Mariahilfer Straße. Zwischen 250 und 300 Personen nahmen an der gelungenen, zwischen den diversen Unterstützergruppen ausbalancierten Veranstaltung teil. Außerdem wurde die Demo dem Andenken an die von den IOF ermordete Journalistin Shireen Abu Akleh gewidmet. Die Stimmung u ...
...

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

8. Mai 2022
Gedenken an al Nakba, 14-15:30 Wien Massenhafte Vertreibung der Palästinenser vor, während und nach der Gründung Israels 1948 Die Nakba setzt sich bis heute fort ("The ongoing Nakba") Sie ist nicht nur ein historisches Ereignis, sie geht seither weiter mit steigender Brutalität von Seiten Israels Samstag, 14. Mai 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien ...
...

Nakba-Gedenktag

8. Mai 2022
Einladung zur palästinensischen Kulturveranstaltung am 15. Mai 2022, Graz Kulturelle Beiträge aus Palästina • Musik mit Hamza Hassan & Freunden • Gedichte auf Arabisch und Deutsch • Präsentation von Palestine Remembered • Virtuelle Ausstellung • Kulinarische Köstlichkeiten 1947 bis 1949 vertrieben zionistische paramilitärische Organisationen und Israels Armee rund 800.000 Palästinen ...
Shereen

Lasst Shireen Abu Akleh nicht umsonst gestorben sein – Ein sofortiges Ende aller Vertreibungen von Palästinenser*innen durch den israelischen kolonialen Staat!

7. Mai 2022
Protest am 14. Mai 2022 in Wien: Infotisch – Kundgebung – Demonstration Samstag, 14. Mai 2022 um 16 Uhr Mariahilferstrasse Ecke Neubaugasse Wir widmen die Protestveranstaltung und Demonstration anlässlich der palästinensischen Nakba/Katastrophe am Samstag, 14.5., um 16 Uhr Mariahilfer Straße/Neubaugasse dem Andenken an die von den israelischen Besatzungskräften in Jenin ermordete Journalisti ...
24

Kurzbericht von der Kundgebung am 24.4. in Wien

28. April 2022
Stephansplatz, 24.04.2022. Mehrere hundert  Menschen versammelten sich, um ihre Solidarität mit Palästina zum Ausdruck zu bringen! Unterschiedliche palästinensische Vereinigungen kamen zusammen, um ein Zeichen gegen die Unterdrückung der Palästinenser*innen zu setzen und die immer fort andauernden und aktuellen Provokationen erneut offen kundzutun!   Bilder & Videos: https://ww ...
...

Protest-Infostand mit Kundgebung

28. April 2022
Kommt und zeigt eure Solidarität! Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz) Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz)   Im April, im Fastenmonat Ramadan, stürmte die israelische Polizei bereits acht Mal die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem, verletzte dabei Dutzende von Gläubigen und verhaftete Hunderte von Palästinenser:innen. So auch wieder vergangenen Freita ...
img_1313

Palästinasolidarität im Zeichen von Ostern, Ramadan und Passach

22. April 2022
Am Abend des 16. Aprils veranstaltete die Palästina Solidarität Österreich am Stephansplatz eine Kundgebung mit anschließendem Fastenbrechen. Videos der Redebeiträge: https://www.youtube.com/channel/UCqXTcf9FwdeNIAANozsTMyg Am Vortag war der Tempelberg durch israelische Besatzungskräfte gestürmt worden, über 150 in der Al-Aqsa-Moschee betende Palästinenser*innen wurden verletzt. Diese Ereign ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025