Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Verhandlung gegen Palästinenser wegen Demonstration in Berlin

8/1/2010
Hauptverhandlung gegen palästinensischen Demonstranten am 8.01.2010, Kriminalgericht Moabit, Pressemitteilung       Fast genau ein Jahr nach der Demonstration palästinensischer und arabischer Vereinigungen gegen den Krieg in Gaza, findet wieder eine Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Tiergarten gegen einen der Demon-strationsteilnehmer statt. Die Anklage wirft dem 19jährigen  Khaled R., der zusammen mit seiner Mutter gegen die ...
...
Artikel

Lesekreis Arabische Literatur: „Der Peptimist“ von Emil Habibi (Palästina)

6/1/2010
Sonntag, 17. Jänner, 15.00 Uhr, Wien   Lesekreis Arabische Literatur: „Der Peptimist“ von Emil Habibi (Palästina)   Sonntag, 17. Jänner, 15.00 Uhr OKAZ- Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3 1040 Wien   Arabische Literatur und Musik sind hierzulande – bis auf ein bisschen Folklore und einige Bestseller – kaum bekannt. Das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum bietet allen Interessenten und ...
...
Artikel

Film: Die Grenze (Al-Hudoud)

6/1/2010
Samstag, 23. Jänner 2010, Wien       Die Grenze (Al-Hudoud) Komödie, Syrien 1984. Arabisch mit UntertitelnSamstag, 23. Jänner 2010, 19.00, OKAZ- Österreichisch Arabisches kulturzentrum, Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien Eintritt frei   Mitten in der Zeit des offiziellen arabischen Diskurses über die Künstlichkeit der kolonialen Grenzen und die Vorbestimmtheit der arabischen Einheit verlieren zwei Bürger an der Grenze ...
...
Artikel

Koufiyyaverbot in Kairo

6/1/2010
Quelle: http://lokmetaesh. blogspot. com/2010/ 01/blog-post_ 05.html Auf der Jagd nach Hunderten internationalen Aktivisten, die in den Straßen der Kairoer Innenstadt für freie Fahrt nach Gaza demonstrierten, und aus Angst, die Demonstrationen würden die heimische Bevölkerung anstecken, wurde das Tragen von palästinensischen Schals de facto verboten.   In Kairo wurden mehrere Schüler und Studenten aufgefordert, die Schals abzulegen, einige ...
...
...
...
...
...
Artikel

Filme von Khaled Suleiman

6/1/2010
Donnerstag, 28. Januar, 20 Uhr, Wien     Donnerstag, 28. Januar, 20 Uhr, Wien Dokumentationsfilme und Gedichte von Khaled Suleiman, palästinensischer Dichter, Schriftsteller und Journalist Stranded In den Flüchtlingslagern Palästinensische Flüchtlingslager in Syrien, Lebanon, Irak und im Niemandsland   Amerlinghaus, Stiftgasse 8, ...
...
Artikel

Ausstellung: Guernica-Gaza

6/1/2010
Sonntag, 17. Januar 2010, 18 Uhr, Wien     Sonntag, 17. Januar 2010, 18 Uhr  Photographie, Zeichnungen und Dokumentation   Ziele der Ausstellung sollen sein, die Möglichkeiten und die Notwendigkeit verstärkt engagierter und gegenwartsbezogener Kunst und Dokumentation in geeigneter Weise zu beleuchten.  Sie soll in Solidarität mit den unterdrückten und angegriffenen Klassen und Völkern die Stimme erheben für ...
...
...

Verhandlung gegen Palästinenser wegen Demonstration in Berlin

8/1/2010
Hauptverhandlung gegen palästinensischen Demonstranten am 8.01.2010, Kriminalgericht Moabit, Pressemitteilung       Fast genau ein Jahr nach der Demonstration palästinensischer und arabischer Vereinigungen gegen den Krieg in Gaza, findet wieder eine Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Tiergarten gegen einen der Demon-strationsteilnehmer statt. Die Anklage wirft dem ...
...

Lesekreis Arabische Literatur: „Der Peptimist“ von Emil Habibi (Palästina)

6/1/2010
Sonntag, 17. Jänner, 15.00 Uhr, Wien   Lesekreis Arabische Literatur: „Der Peptimist“ von Emil Habibi (Palästina)   Sonntag, 17. Jänner, 15.00 Uhr OKAZ- Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3 1040 Wien   Arabische Literatur und Musik sind hierzulande – bis auf ein bisschen Folklore und einige Bestseller – kaum bekannt. Das ...
...

Film: Die Grenze (Al-Hudoud)

6/1/2010
Samstag, 23. Jänner 2010, Wien       Die Grenze (Al-Hudoud) Komödie, Syrien 1984. Arabisch mit UntertitelnSamstag, 23. Jänner 2010, 19.00, OKAZ- Österreichisch Arabisches kulturzentrum, Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien Eintritt frei   Mitten in der Zeit des offiziellen arabischen Diskurses über die Künstlichkeit der kolonialen Grenzen und die Vorbestimmtheit der ...
...

Koufiyyaverbot in Kairo

6/1/2010
Quelle: http://lokmetaesh. blogspot. com/2010/ 01/blog-post_ 05.html Auf der Jagd nach Hunderten internationalen Aktivisten, die in den Straßen der Kairoer Innenstadt für freie Fahrt nach Gaza demonstrierten, und aus Angst, die Demonstrationen würden die heimische Bevölkerung anstecken, wurde das Tragen von palästinensischen Schals de facto verboten.   In Kairo wurden mehrere ...
...

Filme von Khaled Suleiman

6/1/2010
Donnerstag, 28. Januar, 20 Uhr, Wien     Donnerstag, 28. Januar, 20 Uhr, Wien Dokumentationsfilme und Gedichte von Khaled Suleiman, palästinensischer Dichter, Schriftsteller und Journalist Stranded In den Flüchtlingslagern Palästinensische Flüchtlingslager in Syrien, Lebanon, Irak und im Niemandsland   Amerlinghaus, Stiftgasse 8, ...
...

Ausstellung: Guernica-Gaza

6/1/2010
Sonntag, 17. Januar 2010, 18 Uhr, Wien     Sonntag, 17. Januar 2010, 18 Uhr  Photographie, Zeichnungen und Dokumentation   Ziele der Ausstellung sollen sein, die Möglichkeiten und die Notwendigkeit verstärkt engagierter und gegenwartsbezogener Kunst und Dokumentation in geeigneter Weise zu beleuchten.  Sie soll in Solidarität mit den unterdrückten und ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025