Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Brief von der Jüdischen Stimme und Frauen in Schwarz an die öst. Abgeordneten zum Europaparlament

6/12/2008
3. Dezember 2008 An die österreichischen Abgeordneten zum Europarlament Sehr geehrte Frau Abgeordnete, sehr geehrter Herr Abgeordneter! Als Menschenrechts-AktivistInnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft, als besorgte BürgerInnen des österreichischen Staates, ersuchen wir Sie heute gegen das am 4.12.2008 im Europaparlament zur Abstimmung gelangende EU-Israel-Abkommen zu stimmen. Wir sind entsetzt, dass die Beziehungen zu Israel auf ...
...
Artikel

Forum für Widerstand, Antiimperialismus, Solidarität zwischen den Völkern und Alternativen

1/12/2008
Beirut, 16.-18. Januar 2009 - Auf Initiative des Consultative Center for Studies and Documentation in Beirut, in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kampagne gegen Amerikanische und Zionistische Besatzung (die Kairo Konferenz), dem Internationalen Antiimperialistischen Solidaritätsforum der Völker (Kalkutta-Indien Konferenz), der Stop War Kampagne (London), mit der Beteiligung der Nationalen Versammlung zur Unterstützung der Wahl des ...
...
Artikel

Die ethnische Säuberung Palästinas – Vergangenheit und Gegenwart

1/12/2008
Vortrag von Prof. Ilan Pappe Vortrag von Prof. Ilan Pappe Einleitung: Prof. Roger Heacock, University Birzeit Moderation: Fritz Edlinger, Generalsekretär der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen Zeit Samstag, 6. Dezember 2008, 19.00 Uhr Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund Währinger Straße 43 1090 Wien Organisatoren: Dar al-Janub Frauen in Schwarz (Wien) Jüdische Stimme für einen gerechten ...
...
Artikel

Die Palästinenser im Libanon

18/11/2008
Film- und Vortragsabend mit Gaby Jamal, 21. November 2008, Wien Im Libanon leben mehr als 400 000 Palästinenserinnen und Palästinenser, die meisten davon seit ihrer Vertreibung aus ihrer Heimat im Jahr 1948. Sie leben großteils in von der UNRWA verwalteten Flüchtlingslagern. Film- und Vortragsabend mit Gaby Jamal Gaby Jamal ist palästinensisch-libanesischer Journalist (in englischer Sprache) Einleitung und Moderation: Fritz ...
...
...
...
...
...
Artikel

Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: Universitätsalltag im Ausnahmezustand

6/11/2008
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Institut für Zeitgeschichte laden zum Vortrag mit Roger Heacock (Universität Birzeit, Ramallah-Westbank), 4. Dezember 2008, 18:30, Wien Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: Universitätsalltag im Ausnahmezustand mit Roger Heacock (Universität Birzeit, Ramallah-Westbank) Wann? Do 4. Dezember 2008, 18.30 s.t. Wo? Universität Wien, Dr. Karl ...
...
Artikel

Gaza: Ein weiteres Boot bricht die israelische Blockade

3/11/2008
Aljazeera, 29.10.2008: Ein weiters Boot, beladen mit eine halbe Tonne Medikamenten und 27 Solidaritätsaktivisten aus 27 verschiedenen Ländern erreichte den Hafen von Gaza. Die Aktivisten erlebten eine schwierige Wetterlage und einen Nervenkrieg mit der israelischen Marine, die anfangs versucht hatte, das Boot aufzuhalten. Aljazeera, 29.10.2008: Ein weiters Boot, beladen mit eine halbe Tonne Medikamenten und 27 Solidaritätsaktivisten aus 27 ...
...
...

Brief von der Jüdischen Stimme und Frauen in Schwarz an die öst. Abgeordneten zum Europaparlament

6/12/2008
3. Dezember 2008 An die österreichischen Abgeordneten zum Europarlament Sehr geehrte Frau Abgeordnete, sehr geehrter Herr Abgeordneter! Als Menschenrechts-AktivistInnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft, als besorgte BürgerInnen des österreichischen Staates, ersuchen wir Sie heute gegen das am 4.12.2008 im Europaparlament zur Abstimmung gelangende EU-Israel-Abkommen zu ...
...

Forum für Widerstand, Antiimperialismus, Solidarität zwischen den Völkern und Alternativen

1/12/2008
Beirut, 16.-18. Januar 2009 - Auf Initiative des Consultative Center for Studies and Documentation in Beirut, in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kampagne gegen Amerikanische und Zionistische Besatzung (die Kairo Konferenz), dem Internationalen Antiimperialistischen Solidaritätsforum der Völker (Kalkutta-Indien Konferenz), der Stop War Kampagne (London), mit der Beteiligung ...
...

Die ethnische Säuberung Palästinas – Vergangenheit und Gegenwart

1/12/2008
Vortrag von Prof. Ilan Pappe Vortrag von Prof. Ilan Pappe Einleitung: Prof. Roger Heacock, University Birzeit Moderation: Fritz Edlinger, Generalsekretär der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen Zeit Samstag, 6. Dezember 2008, 19.00 Uhr Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund Währinger Straße 43 1090 Wien Organisatoren: Dar al-Janub Frauen in ...
...

Die Palästinenser im Libanon

18/11/2008
Film- und Vortragsabend mit Gaby Jamal, 21. November 2008, Wien Im Libanon leben mehr als 400 000 Palästinenserinnen und Palästinenser, die meisten davon seit ihrer Vertreibung aus ihrer Heimat im Jahr 1948. Sie leben großteils in von der UNRWA verwalteten Flüchtlingslagern. Film- und Vortragsabend mit Gaby Jamal Gaby Jamal ist palästinensisch-libanesischer Journalist (in ...
...

Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: Universitätsalltag im Ausnahmezustand

6/11/2008
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Institut für Zeitgeschichte laden zum Vortrag mit Roger Heacock (Universität Birzeit, Ramallah-Westbank), 4. Dezember 2008, 18:30, Wien Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: Universitätsalltag im Ausnahmezustand mit Roger Heacock (Universität Birzeit, Ramallah-Westbank) Wann? Do 4. ...
...

Gaza: Ein weiteres Boot bricht die israelische Blockade

3/11/2008
Aljazeera, 29.10.2008: Ein weiters Boot, beladen mit eine halbe Tonne Medikamenten und 27 Solidaritätsaktivisten aus 27 verschiedenen Ländern erreichte den Hafen von Gaza. Die Aktivisten erlebten eine schwierige Wetterlage und einen Nervenkrieg mit der israelischen Marine, die anfangs versucht hatte, das Boot aufzuhalten. Aljazeera, 29.10.2008: Ein weiters Boot, beladen mit eine ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025