Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Ende der Gazastreifen-Blockade vereinbart

19/6/2008
Bewegung im Nahen Osten: Israel stimmt Waffenruhe zu. Interesse an Gesprächen mit Libanon bekundet, aus junge Welt, 19. Juni 2008   http://www.jungewelt.de/2008/06-19/070.php Ab dem heutigen Donnerstag, sechs Uhr, soll eine Waffenruhe für den Gazastreifen beginnnen. Das bestätigte am Mittwoch ein Sprecher der israelischen Regierung, nachdem die palästinensische Hamas einem entsprechenden Vorschlag bereits am Dienstag zugestimmt ...
...
Artikel

Rückkehrrecht für alle palästinensischen Flüchtlinge!

18/6/2008
Auch Gaza muss leben! Protestkundgebung gegen die unmenschliche und zynische Politik der österreichischen Bundesregierung, der Europäischen Union und der „Gebergemeinschaft“. Am 23. Juni findet in Wien eine internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der libanesischen Regierung beim Wiederaufbau des im Vorjahr zerstörten palästinensischen Flüchtlingslagers Nahr el-Bared statt. Dabei darf Selbstlob nicht fehlen: ...
...
Artikel

Zu den Vorwürfen des DÖW gegen die AIK im Zuge der Veranstaltung "Gaza muss leben"

16/6/2008
  Brief an die APA von Peter Melvyn "Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost" (European Jews for a Just Peace, Österreich) www.Nahostfriede.at Mitglied des Personenkommitees der Kampagne "Gaza muss leben"   Brief an die APA von Peter Melvyn "Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost" (European Jews for a Just Peace, ...
...
Artikel

Vergesst die Zwei-Staatenlösung

13/6/2008
Israelis und Palästinenser müssen das Land gleichmäßig unter sich aufteilen von Saree Makdisi, 13.05.2008 — Counterpunch   von Saree Makdisi, 13.05.2008 — Counterpunch Es gibt keine Zwei-Staatenlösung mehr für den israelisch-palästinensischen Konflikt. Vergesst das endlose Argumentieren, wer was angeboten hat und wer wen zurückgewiesen hat und ob der Oslo-Prozess damals starb, als Yasser Arafat vom ...
...
...
...
...
...
Artikel

Aufruf die Belagerung Gazas zu durchbrechen

4/6/2008
organisiert vom ISM Am 27. Juni 2008 werden sich Menschen aus aller Welt in Ägypten versammeln, um zu der eingesperrten Bevölkerung Gazas durchzubrechen. Sie werden versuchen in den Gazastreifen einzudringen, um so einen Beitrag für ein Ende der mörderischen Belagerung zu leisten und in Solidarität mit den Menschen im Gazastreifen zu stehen. Die im Juni 2007 durch die israelische Regierung verhängte brutale Belagerung folgte über einem ...
...
Artikel

Olivenernte in Palästina

4/6/2008
Unterstütze palästinensische Bauernfamilien, ihre Ernte einzubringen IWPS sucht, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Versöhnungsbund, TeilnehmerInnen für die Olivenkampagne 2008, denn internationale Präsenz v verringert Siedlergewalt gegenüber den PalästinenserInnen, v hilft bei Verhandlungen mit Soldaten im Falle von militärischen Absperrungen, v ist für die Bauern und ihre Familien eine wichtige Unterstützung in ...
...
...

Ende der Gazastreifen-Blockade vereinbart

19/6/2008
Bewegung im Nahen Osten: Israel stimmt Waffenruhe zu. Interesse an Gesprächen mit Libanon bekundet, aus junge Welt, 19. Juni 2008   http://www.jungewelt.de/2008/06-19/070.php Ab dem heutigen Donnerstag, sechs Uhr, soll eine Waffenruhe für den Gazastreifen beginnnen. Das bestätigte am Mittwoch ein Sprecher der israelischen Regierung, nachdem die palästinensische Hamas ...
...

Rückkehrrecht für alle palästinensischen Flüchtlinge!

18/6/2008
Auch Gaza muss leben! Protestkundgebung gegen die unmenschliche und zynische Politik der österreichischen Bundesregierung, der Europäischen Union und der „Gebergemeinschaft“. Am 23. Juni findet in Wien eine internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der libanesischen Regierung beim Wiederaufbau des im Vorjahr zerstörten palästinensischen Flüchtlingslagers Nahr ...
...

Zu den Vorwürfen des DÖW gegen die AIK im Zuge der Veranstaltung "Gaza muss leben"

16/6/2008
  Brief an die APA von Peter Melvyn "Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost" (European Jews for a Just Peace, Österreich) www.Nahostfriede.at Mitglied des Personenkommitees der Kampagne "Gaza muss leben"   Brief an die APA von Peter Melvyn "Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost" (European ...
...

Vergesst die Zwei-Staatenlösung

13/6/2008
Israelis und Palästinenser müssen das Land gleichmäßig unter sich aufteilen von Saree Makdisi, 13.05.2008 — Counterpunch   von Saree Makdisi, 13.05.2008 — Counterpunch Es gibt keine Zwei-Staatenlösung mehr für den israelisch-palästinensischen Konflikt. Vergesst das endlose Argumentieren, wer was angeboten hat und wer wen zurückgewiesen hat und ob der ...
...

Aufruf die Belagerung Gazas zu durchbrechen

4/6/2008
organisiert vom ISM Am 27. Juni 2008 werden sich Menschen aus aller Welt in Ägypten versammeln, um zu der eingesperrten Bevölkerung Gazas durchzubrechen. Sie werden versuchen in den Gazastreifen einzudringen, um so einen Beitrag für ein Ende der mörderischen Belagerung zu leisten und in Solidarität mit den Menschen im Gazastreifen zu stehen. Die im Juni 2007 durch die israelische ...
...

Olivenernte in Palästina

4/6/2008
Unterstütze palästinensische Bauernfamilien, ihre Ernte einzubringen IWPS sucht, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Versöhnungsbund, TeilnehmerInnen für die Olivenkampagne 2008, denn internationale Präsenz v verringert Siedlergewalt gegenüber den PalästinenserInnen, v hilft bei Verhandlungen mit Soldaten im Falle von militärischen Absperrungen, v ist für die ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025