Ringvorlesung
"Just say Palestine": Kämpfe um die Räume des Sagbaren an Unis mit Dr. Helmut Krieger
"Wir freuen uns sehr, in der zweiten Einheit der Wiener KSV-KJÖ Ringvorlesung Dr. Helmut Krieger für einen Gastvortrag an der Universität Wien begrüßen zu dürfen.Dr. Krieger unterrichtet und forscht am Institut für Internationale Entwicklung, wo er bereits seit mehreren Jahren Lehrveranstaltungen zu Palästina abhält. Unter anderem ist es ...
Datum: Sonntag, 6. April 2025, 18 UhrOrt: Stock-im-Eisen-Platz, 1010 Wien
Stoppt den Völkermord – jetzt sofort!
Wieder greift Israel Gaza an, wieder rollen Panzer, fallen Bomben mit voller Rückendeckung durch die USA. Krankenhäuser, Schulen, Flüchtlingslager werden bombardiert, rücksichtslos alle Infrastruktur zerstört. Der Völkermord wurde nach einer von Widerstand und Solidaritätsbewegung erkämpften Atempause während des ...
Protest vor ungarischer Botschaft organisiert von Amnesty Österreich
Datum: Donnerstag, 3. April 2025Uhrzeit: 16.30 UhrOrt: Ungarische Botschaft, Ecke Bankgasse/Petrarcagasse, 1010 Wien
Amnesty Österreich fordert die Verhaftung Netanjahus anlässlich seines Besuchs in Ungarn und seine Auslieferung als Kriegsverbrecher an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) (Amnesty - Netanjahu verhaften). Um der Forderung Nachdruck zu ...
Datum: Sonntag, 30. März 2015Uhrzeit: 16 UhrOrt: Platz der Menschenrechte, 1070 Wien
Am Sonntag, 30. März 2025, findet am Platz der Menschenrechte um 16 Uhr eine Kundgebung von Amnesty Österreich, Standing Together Vienna und One State Embassy unter dem Titel „Ceasefire Now. End Austria’s Complicity“ statt.
Anlass bildet der israelische Bruch der Waffenruhevereinbarung für Gaza am 18. März mit dem größten Massaker an ...
Völkermord-Vertreter Roet, israelischer Botschafter, zur unerwünschten Person erklären
David Roet, der Botschafter Israels in Österreich, hat in einer Rede am 20.3.2025 bei der Israelitischen Kultusgemeinde in Innsbruck festgestellt:
1. Es gibt unter den BewohnerInnen des Gaza-Streifens keine unbeteiligten, also schutzbedürftigen Zivilisten.
2. Bewaffnete 16- oder 17-jährige Personen kommt kein Schutzrecht zu, sie dürfen ermordet ...