TERMIN - 8. März 2024, 12 Uhr
Frauensolidarität mit Palästina
Infotisch anlässlich des Frauentags
8.März, 12:00 Radetzkyplatz 2,1030 Wien
Aktion von Mitgliedern der ...
Rede von Dalia Sarig-Fellner auf der Demo am 2.03.2024
Mein Name ist Dalia und ich kann hier sein, weil es meiner Familie gelungen ist, aus Wien vor den Nazis zu flüchten. Kurz vor ihrer Flucht, wurde mein Urgroßvater – an den ich mich noch gut erinnere – verhaftet. Er musste den Gehsteig mit einer Zahnbürste putzen. Durch Zufall kam er wieder frei.
Bis heute versuche ich zu verstehen, warum die Nachbarn meiner Urgroßeltern untätig ...
Rede von Ernst Wolrab auf der Demonstration in Solidarität mit Palästina am 2. März 2024
Werte Freundinnen und Freunde,
es ist mir eine Ehre als Nachfahre eines von den Nazis getöteten jüdischen Kommunisten als Kommunist und Antifaschist zu euch zu sprechen.
Wer die Medien verfolgt und stündlich den Genozid, den Israel betreibt, beobachtet, darf nicht schweigen.
Wir, die Solidaritätsbewegung mit Palästina auf der ganzen Welt, sind ...
Rede von S. Macheiner auf der Demo in Wien am 2.3.2024
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
Liebe Palästina-Solidarische Menschen.
Wir erleben, wie vor unseren Augen ein Völkermord durchgeführt wird.
Wir reden hier nicht einfach von einem Krieg, in dem sich zwei vergleichbare Seiten gegenüberstehen, oder einem „Konflikt“, einer „bewaffneten Auseinandersetzung“, wie das bei uns in den bürgerlichen Medien dargestellt wird.
Das ist ...
TERMIN - 21. März 2024, 19:30
KunstbeTrieb, Klostergasse 11 (Ecke Kreuzgasse 64), 1180 Wien
admission free
KunstbeTrieb will show a selection of films about Palestine and the Palestinian liberation struggle against Zionist occupation, oppression and ethnic cleansing. The films were made between 1968 and 2017 by Palestinian filmmakers and other people in solidarity.
KunstbeTrieb would like to participate in imparting knowledge against ...
Was steckt dahinter?
Durch Videoaufnahmen der Polizei bei Grazer Kundgebungen gegen Israels Völkermord in Gaza wurden ca. 50 Personen identifiziert, die Plakate mit der Aufschrift "From the river to the sea, Palestine will be free!" gehalten oder diesen Slogan gerufen haben. Der Tatvorwurf lautet auf "Verhetzung" (StGB § 283 Abs. 1). Erste Vorladungen zur Einvernahme sind bereits ergangen.
Was steckt dahinter?
Den allgemeinen Hintergrund bildet ...