Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Warnung: Das Gedenken an die Opfer der Shoah wird instrumentalisiert

24. Juni 2024
In Mauthausen und seinen Nebenlagern sind über 100.000 Menschen ermordet worden. Das Konzentrationslager Mauthausen war das einzige Konzentrationslager der Kategorie III. Die Kategorie III bedeutete Vernichtung durch Arbeit. Es gibt unzählige Berichte über die Gräueltaten, die dort zwischen 1938 und 1945 an den Insassen des KZs verübt wurden. Auch wenn es mir schwer fällt zu verstehen, wie Menschen in der Lage sein können solche Gräueltaten zu verüben, m ...
https://youtu.be/esOQ4_LZamw
Artikel

Persönliche Stellungnahme zum Bundesdelegiertentag des KZ-Verbands

23. Juni 2024
Verlesen bei der Palästina-Demonstration am 22.6.24 vor dem Parlament in Wien Erst Wolrab auf der Palästina-Demo am 22.6.24 in Wien Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden! Wegen der verleumderischen Angriffe gegen mich, die in den letzten Wochen zunahmen und sich bereits zu einer möglichen Gefährdung meiner Person entwickeln, und zwar von Parteien, die ich für politisch näherstehend - antifaschistisch - hielt, beschloss ich, nicht an der Bundesde ...
Ernst Wolrab beim verlesen des Mauthausen-Schwurs
Aktivitäten

ABGESAGT - Graz: Demonstration für Freiheit und Frieden in Palästina

23. Juni 2024
ACHTUNG, TERMIN ABGESAGT! Liebe Freundinnen und Freunde der Palästina Solidarität! Leider können wir unsere Demonstration ´Für Freiheit und Frieden in Palästina´ am  Sonntag, 23.6.2024 am Lendplatz Graz nicht abhalten. Die Behörden haben die Veranstaltung abgesagt, weil es in Graz an diesem Tag schon zu viele Veranstaltungen gibt. Wir melden uns, sobald wir wieder einen Platz für Palästina auf den Strassen von Graz bekommen können. Bitt ...
Artikel

Welches Problem hat der KZ-Verband mit dem Mauthausen-Schwur?

23. Juni 2024
Über die Demontage ihres Sekretärs Wolrab und seinen Einsatz gegen den Völkermord in Palästina Verlesung des Mauthausen-Schwurs am Morzinplatz in Wien Am 18.6.24 fand beim antifaschistischen Denkmal am Wiener Morzinplatz, der ehemaligen Gestapo-Zentrale, die öffentliche Verlesung des Mauthausen-Schwurs statt. Initiiert wurde die Aktion von Ernst Wolrab, dem ehemaligen Landessekretär des KZ-Verbands für Wien und zu diesem Zeitpunkt noch dessen Bun ...
Niemals vergessen
Aktivitäten

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

22. Juni 2024
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 22. Juni 2024 von 15:00 bis 20:00 am Schillerpark, in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die da ...
Aktivitäten

Hände weg von Gaza! Große Samstagsdemo in Wien

22. Juni 2024
Zeit: 22. Juni 2024, 15Ort: Beim Parlament, 1010 WienGroße gemeinsame Demo für Palästina! Kommt alle zur großen Samstagsdemo für Palästina! Gaza braucht eure Solidarität! Machen wir die Stimme Palästinas stark, laut und hörbar! Stehen wir auf gegen den Völkermord und die Unterstützung des offiziellen Österreichs dafür! Hände weg von Gaza! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit! Wir treffen uns ...
Artikel

Mauthausen Schwur: Eine Erinnerung an unsere Verantwortung nach der Befreiung des KZ

20. Juni 2024
Werte Solidarische Freundinnen und FreundeIch möchte euch zu der heutigen Veranstaltung von Nachfahren der Opfer des Faschismus rechtherzlich begrüßen. Zuerst eine Bitte an alle wir haben uns geeinigt heute keine Nationalfahnen zu tragen, wir bitten euch daran zu halten. Wir die Nachfahren von Opfern des Faschismus sind hier zusammengekommen, weil die Lehren derVergangenheit immer mehr in Vergessenheit geraten und die jetzige österreichische undInterna ...
Aktivitäten

Wien: Infotisch zu Palästina

20. Juni 2024
Infotisch Donnerstag 20. Juni 2024, 17-20 Uhr, Mariahilferstrasse 78, Wien Handala-palästinensisches Kulturforum ...

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13. September 2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen Völkermord und die israelische Besatzung zu beenden! Trotz Waffenstillstandsabkommen bombardiert Israel weiter. Unter e ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30. Juni 2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – info@palaestinasolidaritaet.at ...
https://youtu.be/esOQ4_LZamw

Warnung: Das Gedenken an die Opfer der Shoah wird instrumentalisiert

24. Juni 2024
In Mauthausen und seinen Nebenlagern sind über 100.000 Menschen ermordet worden. Das Konzentrationslager Mauthausen war das einzige Konzentrationslager der Kategorie III. Die Kategorie III bedeutete Vernichtung durch Arbeit. Es gibt unzählige Berichte über die Gräueltaten, die dort zwischen 1938 und 1945 an den Insassen des KZs verübt wurden. Auch wenn es mir schwer fällt zu verstehen, wie Mensc ...
Ernst Wolrab beim verlesen des Mauthausen-Schwurs

Persönliche Stellungnahme zum Bundesdelegiertentag des KZ-Verbands

23. Juni 2024
Verlesen bei der Palästina-Demonstration am 22.6.24 vor dem Parlament in Wien Erst Wolrab auf der Palästina-Demo am 22.6.24 in Wien Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden! Wegen der verleumderischen Angriffe gegen mich, die in den letzten Wochen zunahmen und sich bereits zu einer möglichen Gefährdung meiner Person entwickeln, und zwar von Parteien, die ich für politisch näherstehend - an ...

ABGESAGT - Graz: Demonstration für Freiheit und Frieden in Palästina

23. Juni 2024
ACHTUNG, TERMIN ABGESAGT! Liebe Freundinnen und Freunde der Palästina Solidarität! Leider können wir unsere Demonstration ´Für Freiheit und Frieden in Palästina´ am  Sonntag, 23.6.2024 am Lendplatz Graz nicht abhalten. Die Behörden haben die Veranstaltung abgesagt, weil es in Graz an diesem Tag schon zu viele Veranstaltungen gibt. Wir melden uns, sobald wir wieder einen Platz f ...

Welches Problem hat der KZ-Verband mit dem Mauthausen-Schwur?

23. Juni 2024
Über die Demontage ihres Sekretärs Wolrab und seinen Einsatz gegen den Völkermord in Palästina Verlesung des Mauthausen-Schwurs am Morzinplatz in Wien Am 18.6.24 fand beim antifaschistischen Denkmal am Wiener Morzinplatz, der ehemaligen Gestapo-Zentrale, die öffentliche Verlesung des Mauthausen-Schwurs statt. Initiiert wurde die Aktion von Ernst Wolrab, dem ehemaligen Landessekretär des ...

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

22. Juni 2024
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 22. Juni 2024 von 15:00 bis 20:00 am Schillerpark, in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informative ...

Hände weg von Gaza! Große Samstagsdemo in Wien

22. Juni 2024
Zeit: 22. Juni 2024, 15Ort: Beim Parlament, 1010 WienGroße gemeinsame Demo für Palästina! Kommt alle zur großen Samstagsdemo für Palästina! Gaza braucht eure Solidarität! Machen wir die Stimme Palästinas stark, laut und hörbar! Stehen wir auf gegen den Völkermord und die Unterstützung des offiziellen Österreichs dafür! Hände weg von Gaza! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufste ...

Mauthausen Schwur: Eine Erinnerung an unsere Verantwortung nach der Befreiung des KZ

20. Juni 2024
Werte Solidarische Freundinnen und FreundeIch möchte euch zu der heutigen Veranstaltung von Nachfahren der Opfer des Faschismus rechtherzlich begrüßen. Zuerst eine Bitte an alle wir haben uns geeinigt heute keine Nationalfahnen zu tragen, wir bitten euch daran zu halten. Wir die Nachfahren von Opfern des Faschismus sind hier zusammengekommen, weil die Lehren derVergangenheit immer mehr in Verg ...

Wien: Infotisch zu Palästina

20. Juni 2024
Infotisch Donnerstag 20. Juni 2024, 17-20 Uhr, Mariahilferstrasse 78, Wien Handala-palästinensisches Kulturforum ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025