Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Artikel

NEIN zum "TERROR-BEKÄMPFUNGS-GESETZ"!

23/2/2021
Anlässlich der Nationalratssitzung setzen wir den Straßenprotest gegen die autoritären Tendenzen fort, denn es geht um die Meinungsfreiheit: Beginn: Mittwoch, 24. Februar 2021 - 08:00 Ende: Mittwoch, 24. Februar 2021 - 08:55 Ort: Josefsplatz, 1010 Wien Hier die Plattform sowie die UnterstützerInnen des Komitees zur Verteidigung der Grundrechte. Es sprechen: Martin M. Weinberger, islamischer Erwachsenenbildner Boris ...
...
Artikel

Teleplenum Palästina Solidarität Österreich

1/2/2021
Online Treffen 4.2.2021, 19 Uhr Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktivitäten zu ...
...
Artikel

Rede des Palästinensers Sami Ayad auf der DEMO: NEIN zum EXTREMISMUSGESETZ!

22/1/2021
Sami Ayad, Arzt in Wien und seit fünf Jahrzehnten aktiv für ...
...
Artikel

Grußbotschaft für die Demo „Nein zum Extremismus-Gesetz“

22/1/2021
Eine demokratische Gesellschaft braucht Werkzeuge, um Extremismen aller Art, Gewalt und staatsfeindliche Umtriebe einzudämmen oder gar zu verhindern. Diese Werkzeuge standen schon vor dem blutigen Terroranschlag vom 2. November 2020 zu Verfügung. Es ist schon bisher gesetzlich geregelt, was auch sanktioniert werden muss: Verhetzung, Aufruf zur und Ankündigung von Gewalt oder auch Gutheißen von strafbaren Handlungen. Der vorliegende Gesetzesentwurf ...
180108_hennefeld_portrait_1400
...
324624-3x2-facebook_
extremismus-Seite001
...
Artikel

Rede von Imad Garbaya: NEIN zum EXTREMISMUSGESETZ!

22/1/2021
Imad Garbaya, tunesischer Linksoppositioneller, Wiener ...
...
Artikel

Antikoloniale Haltung kann mit Extremismus-Gesetz verfolgt werden

17/1/2021
Gegen das Extremismusgesetz Gerhard Summer von BDS Austria erklärt, warum er gegen das Extremismus-Gesetz ist: weil politische Gesinnung strafrechtlich verfolgt werden ...
...
...

NEIN zum "TERROR-BEKÄMPFUNGS-GESETZ"!

23/2/2021
Anlässlich der Nationalratssitzung setzen wir den Straßenprotest gegen die autoritären Tendenzen fort, denn es geht um die Meinungsfreiheit: Beginn: Mittwoch, 24. Februar 2021 - 08:00 Ende: Mittwoch, 24. Februar 2021 - 08:55 Ort: Josefsplatz, 1010 Wien Hier die Plattform sowie die UnterstützerInnen des Komitees zur Verteidigung der Grundrechte. Es ...
...

Teleplenum Palästina Solidarität Österreich

1/2/2021
Online Treffen 4.2.2021, 19 Uhr Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktivitäten zu ...
...

Rede des Palästinensers Sami Ayad auf der DEMO: NEIN zum EXTREMISMUSGESETZ!

22/1/2021
Sami Ayad, Arzt in Wien und seit fünf Jahrzehnten aktiv für ...
180108_hennefeld_portrait_1400

Grußbotschaft für die Demo „Nein zum Extremismus-Gesetz“

22/1/2021
Eine demokratische Gesellschaft braucht Werkzeuge, um Extremismen aller Art, Gewalt und staatsfeindliche Umtriebe einzudämmen oder gar zu verhindern. Diese Werkzeuge standen schon vor dem blutigen Terroranschlag vom 2. November 2020 zu Verfügung. Es ist schon bisher gesetzlich geregelt, was auch sanktioniert werden muss: Verhetzung, Aufruf zur und Ankündigung von Gewalt oder auch Gutheißen ...
...

Rede von Imad Garbaya: NEIN zum EXTREMISMUSGESETZ!

22/1/2021
Imad Garbaya, tunesischer Linksoppositioneller, Wiener ...
...

Antikoloniale Haltung kann mit Extremismus-Gesetz verfolgt werden

17/1/2021
Gegen das Extremismusgesetz Gerhard Summer von BDS Austria erklärt, warum er gegen das Extremismus-Gesetz ist: weil politische Gesinnung strafrechtlich verfolgt werden ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025