6.4.2011, Wien
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Werte Kolleginnen und Kollegen!
Im Namen des Vereins Palästinensischer Ingenieure (VPI) in Österreich und palästinensische Ärzte- und Apothekenvereinigung (PAAV) laden wir Sie herzlich zu unserem Vortrag "Schulkindertrauma" ein.
Mittwoch, den 06. April 2011, um 19:00 UhrDie Veranstaltung findet im großen Saal des Afro-Asiatischen-Institut ...
von Frigga Karl, Wien
Sehr geehrter Herr Burkhard Hintzsche,
Ich gestatte mir, Ihnen, auf Grund Ihrer Absage der Nakba Ausstellung in der Volkshochschule Düsseldorf, deren Begründung sich natürlich mit der israelischen Propaganda und deren Mythen deckt, folgende Tatsachen näher bringen, die auch die Absicht verfolgen, einen moralischen Anspruch an die Geschichte zu fördern.
Der so genannte junge Staat Israel hat bereits vor seiner ...
Zensurskandal in Deutschland, Rundbrief vom IPK-Vorstand, Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir möchten Sie mit diesem außerplanmäßigen Rundbrief auf einen Zensurskandal hinweisen, der sich am vergangenen Donnerstag in Düsseldorf zugetragen hat.
Dort, in der Geburtsstadt Heinrich Heines, fiel die Wanderausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser ...
Am 26. Mai 1936, vor genau 75 Jahren, veröffentlichte der französische Journalist Gabriel Péri, in "L'Humanité" (französische kommunistische Tageszeitung) eine erkenntnisreiche, aufrichtige und klare Analyse über Palästina
Am 26. Mai 1936, vor genau 75 Jahren, veröffentlichte der französische Journalist Gabriel Péri, in "L'Humanité" (französische kommunistische Tageszeitung) eine erkenntnisreiche, aufrichtige und klare Analyse über ...
8.4. Wien: Hanin Zoabi erklärt, warum der jüdische Staat nicht der ihre ist
Freitag, 8. April 2011 - 19:00, Gußhausstr. 14/3, 1040 Wien
Als die israelische Armee das Massaker an den Friedensaktivisten im Mittelmeer anrichtete befand sich Hanin Zoabi an Bord des angegriffenen Schiffes. Israel tobte. Von der Anklage wegen Hochverrats, über Ausschluss aus dem Parlament bis hin zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft reichten die ...
Erstes Infotreffen, Wien: 10.3.2011
Wer interessiert sich an diesem historischen Menschenrechtsprojekt teilzunehmen, das im Frühjahr vergangenen Jahres das politische Kräfteverhältnis um Palästina in dramatischer Weise verändert hat?
Unter dem Motto: "über den Donaukanal nach Gaza" wird es ein erstes Informationstreffen geben, bei dem auch ein preisgekrönter Film über die Ursprünge der Flottenbewegung ("Gaza we are ...