Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Die Boykott-Kampagne geht weiter

15/1/2011
Weitere Kundgebungen der Initiative „Gaza Muss Leben“ Boykottiert den Apartheid-Staat   Für Sanktionen „von unten“ gegen Israel   Die zionistische Expansionspolitik Israels wird von der rechtsextremen Regierung Netanjahus verschärft und stößt kaum mehr auf Verurteilung der „Weltgemeinschaft“. Israels Bevölkerungspolitik zerstört nicht nur jede Grundlage einer Zweistaatenlösung, sondern auch die Lebensgrundlage der ...
...
Artikel

„Das Gewissen der Revolution“

12/1/2011
Ahmad Yamani ad Memoriam Zu Jahresbeginn verabschiedete sich die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) und die panarabische Linke von Ahmad Yamani (Abu Maher), einer ihrer historischen Figuren.   Gemeinsam mit George Habasch, Wadi’ Haddad und Ahmad Khatib gilt Yamani als einer der Gründer der panarabischen Bewegung „Al-Qaumiyun“ und ihrer Nachfolgeorganisation, der PFLP. Innerhalb der PFLP galt Yamani als eine Integrationsfigur. Sein ...
...
Artikel

„Das Gewissen der Revolution“

11/1/2011
Ahmad Yamani ad Memoriam Zu Jahresbeginn verabschiedete sich die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) und die panarabische Linke von Ahmad Yamani (Abu Maher), einer ihrer historischen Figuren.   Gemeinsam mit George Habasch, Wadi’ Haddad und Ahmad Khatib gilt Yamani als einer der Gründer der panarabischen Bewegung „Al-Qaumiyun“ und ihrer Nachfolgeorganisation, der PFLP. Innerhalb der PFLP galt Yamani als eine Integrationsfigur. Sein ...
...
Artikel

„Die ethnische Säuberung in Palästina und das Rückkehrrecht der Palästinenser“

11/1/2011
Rede von Ilan Pappe auf der Palästina-Solidaritätskonferenz 26.- 28. November 2010, Stuttgart  Ich möchte damit beginnen allen Organisatoren zu danken, denn ich weiß, dass es ziemlich anstrengend war uns alle zusammen zu bringen. Es ist eine große Leistung und wie schon Mazin [Qumsiyeh] und Haidar [Eid] und auch Lubna [Masarwa] gestern gesagt haben, Ihr habt uns eine wunderbare Gelegenheit gegeben uns alle zu treffen. Wir sind hier ...
...
...
...
...
...
Artikel

Wegducken hilft nicht

11/1/2011
Die Friedensbewegung und der Nahostkonflikt: Nichts ist gut in Gaza, nichts ist gut im Westjordanland /Peter Strutynski Am Samstag, den 27. Dezember 2008, begannen die israelischen Streitkräfte einen Krieg im Gazastreifen mit verheerenden Folgen für die dort lebende Bevölkerung. Es war ein »Krieg ohne Gnade«, wie Verteidigungsminister Ehud Barak vor dem Parlament in Jerusalem verkündete. Eine der am höchsten gerüsteten Armeen der Welt machte aus ...
...
Artikel

Kerzenmahnwache für Gaza

11/1/2011
Samstag, 15.01.2011, 15 bis 17 Uhr, Frauen in Schwarz (Wien)   www.fraueninschwarz.at Graben/Ecke Kohlmarkt, Wien 1, Samstag, 15.01.2011, 15 bis 17 Uhr   GAZA – ZWEI JAHRE NACH ISRAELS ANGRIFF „OPERATION GEGOSSENES BLEI“   Zwischen dem 27. Dezember 2008 und dem 18. Januar 2009 verübte die Luftwaffe und die Armee des Staates Israel einen verheerenden Angriff auf den Gazastreifen.  1.419 PalästinenserInnen wurden ...
...
...

Die Boykott-Kampagne geht weiter

15/1/2011
Weitere Kundgebungen der Initiative „Gaza Muss Leben“ Boykottiert den Apartheid-Staat   Für Sanktionen „von unten“ gegen Israel   Die zionistische Expansionspolitik Israels wird von der rechtsextremen Regierung Netanjahus verschärft und stößt kaum mehr auf Verurteilung der „Weltgemeinschaft“. Israels Bevölkerungspolitik zerstört nicht nur jede Grundlage einer ...
...

„Das Gewissen der Revolution“

12/1/2011
Ahmad Yamani ad Memoriam Zu Jahresbeginn verabschiedete sich die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) und die panarabische Linke von Ahmad Yamani (Abu Maher), einer ihrer historischen Figuren.   Gemeinsam mit George Habasch, Wadi’ Haddad und Ahmad Khatib gilt Yamani als einer der Gründer der panarabischen Bewegung „Al-Qaumiyun“ und ihrer Nachfolgeorganisation, der PFLP. ...
...

„Das Gewissen der Revolution“

11/1/2011
Ahmad Yamani ad Memoriam Zu Jahresbeginn verabschiedete sich die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) und die panarabische Linke von Ahmad Yamani (Abu Maher), einer ihrer historischen Figuren.   Gemeinsam mit George Habasch, Wadi’ Haddad und Ahmad Khatib gilt Yamani als einer der Gründer der panarabischen Bewegung „Al-Qaumiyun“ und ihrer Nachfolgeorganisation, der PFLP. ...
...

„Die ethnische Säuberung in Palästina und das Rückkehrrecht der Palästinenser“

11/1/2011
Rede von Ilan Pappe auf der Palästina-Solidaritätskonferenz 26.- 28. November 2010, Stuttgart  Ich möchte damit beginnen allen Organisatoren zu danken, denn ich weiß, dass es ziemlich anstrengend war uns alle zusammen zu bringen. Es ist eine große Leistung und wie schon Mazin [Qumsiyeh] und Haidar [Eid] und auch Lubna [Masarwa] gestern gesagt haben, Ihr habt uns eine wunderbare ...
...

Wegducken hilft nicht

11/1/2011
Die Friedensbewegung und der Nahostkonflikt: Nichts ist gut in Gaza, nichts ist gut im Westjordanland /Peter Strutynski Am Samstag, den 27. Dezember 2008, begannen die israelischen Streitkräfte einen Krieg im Gazastreifen mit verheerenden Folgen für die dort lebende Bevölkerung. Es war ein »Krieg ohne Gnade«, wie Verteidigungsminister Ehud Barak vor dem Parlament in Jerusalem verkündete. ...
...

Kerzenmahnwache für Gaza

11/1/2011
Samstag, 15.01.2011, 15 bis 17 Uhr, Frauen in Schwarz (Wien)   www.fraueninschwarz.at Graben/Ecke Kohlmarkt, Wien 1, Samstag, 15.01.2011, 15 bis 17 Uhr   GAZA – ZWEI JAHRE NACH ISRAELS ANGRIFF „OPERATION GEGOSSENES BLEI“   Zwischen dem 27. Dezember 2008 und dem 18. Januar 2009 verübte die Luftwaffe und die Armee des Staates Israel einen verheerenden Angriff auf den ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025