Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Kundgebung und Ausstellung zu Palästina

26/3/2009
Sonntag 29. März 2009 Wien, ab 13 Uhr, Stock im Eisen-Platz Am 30. März 1976 begann mit einem Generalstreik der palästinensischen Bevölkerung in Israel eine Massenprotestwelle gegen den fortgesetzten Landraub durch den israelischen Staat. Die Proteste dehnten sich auf das Westjordanland und den Gazastreifen aus und hatten in den darauf folgenden Monaten die Ermordung von dutzenden palästinensischen Zivilisten durch Israels Armee zur Folge. Der ...
...
Artikel

Wiederaufbau Gazas? Ja, aber...

26/3/2009
von Peter Melvyn Die „Geber-Konferenz“ europäischer Länder, arabischer Staaten und der U.S.A. vom 3.März 2009 in Sharm-el-Sheikh stellte 5 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau der von Israel zerstörten Wohnhäuser und Infrastruktur Gazas in Aussicht. Wie schon früher einmal werden die europäischen Steuerzahler für Israels Zerstörungswut zur Kasse gebeten. Das letzte Mal wurden Flug- und Seehäfen verwüstet. Diesmal ist das Ausmaß ...
...
Artikel

Aufruf zum Boykott

26/3/2009
von der Kampagne "Gaza muss leben" Die Kampagne „Gaza muss leben!“ hat sich vor einem Jahr zum Ziel gesetzt, die österreichische Bundesregierung aufzufordern, auf die israelische Regierung politischen Druck auszuüben, um die unverzügliche Aufhebung der Blockade gegen Gaza zu fordern und die Leiden der Bevölkerung in den palästinensischen Gebieten und insbesondere in Gaza zu lindern. Doch es kam schlimmer: Gegen Jahresende 2008 wütete die ...
...
Artikel

Israel Review Conference

23/3/2009
Genf, 18.-19. April 2009 Siehe: http://israelreview.bdsmovement.net Vereint gegen Rassismus, Würde und Gerechtigkeit für alle, lautet der Slogan der Durban Folgekonferenz der Vereinten Nationen, die zwischen 20. und 24. April 2009 in Genf stattfindet. Vereint gegen Apartheid, Kolonialismus und Besatzung, Würde und Gerechtigkeit für das palästinensische Volk ist der Slogan jener, die der Ansicht sind, internationales Recht kann und soll ...
...
...
...
...
...
Artikel

Kontaktverbot durchbrochen

16/3/2009
Britische Parlamentarier treffen Hamas-Vorsitzenden, aus junge Welt, http://www.jungewelt.de/2009/03-16/056.php Von Knut Mellenthin Vier Mitglieder des britischen Parlaments haben am Wochenende das in der EU herrschende Kontaktverbot gegen Hamas durchbrochen. In der syrischen Hauptstadt Damaskus trafen sie sich mit dem Vorsitzenden der palästinensischen Organisation, Khaled Meschaal. Neben der Labour-Abgeordneten Clare Short und einem weiteren ...
...
Artikel

Rassismus in Israel - mit Nurit Peled-Elahan

7/3/2009
Vortrag und Diskussion, 15. April, 19 Uhr 30, Wien In englischer Sprache mit Übersetzung Ort: Albert-Schweitzer-Haus, Wien IX, Schwarzspanierstr. 13 Zeit: 15. April, 19 Uhr 30 Veranstalter: Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich) Frauen in Schwarz (Wien) Nurit Peled-Elhanan, (Universitätsdozentin aus Israel) ist Mutter einer Tochter, Smadar Elhanan, die ...
...
...

Kundgebung und Ausstellung zu Palästina

26/3/2009
Sonntag 29. März 2009 Wien, ab 13 Uhr, Stock im Eisen-Platz Am 30. März 1976 begann mit einem Generalstreik der palästinensischen Bevölkerung in Israel eine Massenprotestwelle gegen den fortgesetzten Landraub durch den israelischen Staat. Die Proteste dehnten sich auf das Westjordanland und den Gazastreifen aus und hatten in den darauf folgenden Monaten die Ermordung von dutzenden ...
...

Wiederaufbau Gazas? Ja, aber...

26/3/2009
von Peter Melvyn Die „Geber-Konferenz“ europäischer Länder, arabischer Staaten und der U.S.A. vom 3.März 2009 in Sharm-el-Sheikh stellte 5 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau der von Israel zerstörten Wohnhäuser und Infrastruktur Gazas in Aussicht. Wie schon früher einmal werden die europäischen Steuerzahler für Israels Zerstörungswut zur Kasse gebeten. Das letzte Mal ...
...

Aufruf zum Boykott

26/3/2009
von der Kampagne "Gaza muss leben" Die Kampagne „Gaza muss leben!“ hat sich vor einem Jahr zum Ziel gesetzt, die österreichische Bundesregierung aufzufordern, auf die israelische Regierung politischen Druck auszuüben, um die unverzügliche Aufhebung der Blockade gegen Gaza zu fordern und die Leiden der Bevölkerung in den palästinensischen Gebieten und insbesondere in Gaza zu ...
...

Israel Review Conference

23/3/2009
Genf, 18.-19. April 2009 Siehe: http://israelreview.bdsmovement.net Vereint gegen Rassismus, Würde und Gerechtigkeit für alle, lautet der Slogan der Durban Folgekonferenz der Vereinten Nationen, die zwischen 20. und 24. April 2009 in Genf stattfindet. Vereint gegen Apartheid, Kolonialismus und Besatzung, Würde und Gerechtigkeit für das palästinensische Volk ist der Slogan jener, ...
...

Kontaktverbot durchbrochen

16/3/2009
Britische Parlamentarier treffen Hamas-Vorsitzenden, aus junge Welt, http://www.jungewelt.de/2009/03-16/056.php Von Knut Mellenthin Vier Mitglieder des britischen Parlaments haben am Wochenende das in der EU herrschende Kontaktverbot gegen Hamas durchbrochen. In der syrischen Hauptstadt Damaskus trafen sie sich mit dem Vorsitzenden der palästinensischen Organisation, Khaled Meschaal. Neben ...
...

Rassismus in Israel - mit Nurit Peled-Elahan

7/3/2009
Vortrag und Diskussion, 15. April, 19 Uhr 30, Wien In englischer Sprache mit Übersetzung Ort: Albert-Schweitzer-Haus, Wien IX, Schwarzspanierstr. 13 Zeit: 15. April, 19 Uhr 30 Veranstalter: Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich) Frauen in Schwarz (Wien) Nurit Peled-Elhanan, (Universitätsdozentin ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025