Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Fair Play auch gegenüber palästinensischen SportlerInnen

11/10/2009
Flugblatt anlässlich des WM-Qualifikationsspiels Israels in Basel der BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestion und Sanktionen) WM-Qualifikationsspiel Schweiz–Israel, Basel, 14. Oktober 09   Aus Anlass des WM-Qualifikationsspiels Schweiz–Israel in Basel fordern wir die FIFA auf, ihren Statuten nachzuleben und die Gelegenheit zu ergreifen, mit einer Suspendierung Israels ihre erklärte Rolle als Vorkämpferin für eine gerechtere Welt unter Beweis ...
...
Artikel

Rote Karte gegen Israel

11/10/2009
Israel verstösst gegen den Antidiskriminierungsartikel des Weltfussballverbands FIFA Bern, Basel, 7. Oktober 2009 – Die selbsterklärte Mission der FIFA, Fussball als „Hoffnungsträger für eine gerechtere Welt“ einzusetzen, erfordert klare Signale an den Apartheidstaat Israel. Die unterzeichnenden Organisationen fordern die FIFA auf, Israel das Off-Side zu pfeifen und für die WM die Rote Karte zu zeigen.   Während der israelischen ...
...
Artikel

Lesekreis “Arabische Literatur“

11/10/2009
Vorbesprechung: Samstag, 17. Oktober 2009, 18:00 Uhr Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum, Gusshausstrasse 14 / 3, 1040 Wien Arabische Literatur und Musik sind hierzulande – bis auf ein bisschen Folklore und einige Bestseller – kaum bekannt. Das OKAZ bietet allen Interessenten und Liebhabern die Möglichkeit, sich tiefer mit dieser reichen und vielfältigen Welt auseinanderzusetzen. Gemeinsam wollen wir Texte lesen und besprechen und richten uns ...
...
Galerie

Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 3. Oktober 2009 Galiläa: Am 1. Oktober gedachten die Palästinenser/innen im israelischen Staatsgebiet (von ihnen als 1948er Gebiete bezeichnet) des Jahrestags der palästinensischen Intifada in zwei beeindruckenden Aktionen, welche die Hoffnungen auf ein Erstarken der Massenbewegung in diesem Teil Palästinas schüren. Dem Demonstrationsaufruf des "Arabischen Oberkomitees" folgten fünfzigtausend Teilnehmer/innen. ...
Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik
...
...
...
...
Artikel

PNA gibt US-amerikanischem und israelischem Druck nach und verzichtet auf Verurteilung Israels durch die UNO

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 4. Oktober 2009 Der UN-Menschenrechtsrat will sich bei seiner Abschlusssitzung für die laufende Session mit einer Resolution zum sogenannten Goldstone-Bericht über den Krieg im Gazastreifen vor neun Monaten beschäftigen. Die vom Menschenrechtsexperten Richard Goldstone geleitete Kommission kam zu dem Schluss, dass die Aktionen des israelischen Militärs “auf Kriegsverbrechen und in mancher Beziehung vielleicht auch ...
...
Galerie

Freiheitswind: Bericht und Fotos

1/10/2009
Bericht von den Aktivitäten zum Jahrestag der Intifada In Wien wurde des neunten Jahrestags der palästinensischen Intifada in einer neuartigen Kundgebung gedacht. Das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum (OKAZ) organisierte zu diesem Anlass eine zweitägige Drachensteige-Aktion.    Im Einklang mir der palästinensischen herbstlichen Tradition, nach der der Himmel der palästinensischen Städte und Flüchtlingslager zu dieser Jahreszeit mit ...
Freiheitswind: Bericht und Fotos
...

Fair Play auch gegenüber palästinensischen SportlerInnen

11/10/2009
Flugblatt anlässlich des WM-Qualifikationsspiels Israels in Basel der BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestion und Sanktionen) WM-Qualifikationsspiel Schweiz–Israel, Basel, 14. Oktober 09   Aus Anlass des WM-Qualifikationsspiels Schweiz–Israel in Basel fordern wir die FIFA auf, ihren Statuten nachzuleben und die Gelegenheit zu ergreifen, mit einer Suspendierung Israels ihre erklärte ...
...

Rote Karte gegen Israel

11/10/2009
Israel verstösst gegen den Antidiskriminierungsartikel des Weltfussballverbands FIFA Bern, Basel, 7. Oktober 2009 – Die selbsterklärte Mission der FIFA, Fussball als „Hoffnungsträger für eine gerechtere Welt“ einzusetzen, erfordert klare Signale an den Apartheidstaat Israel. Die unterzeichnenden Organisationen fordern die FIFA auf, Israel das Off-Side zu pfeifen und für die WM die ...
...

Lesekreis “Arabische Literatur“

11/10/2009
Vorbesprechung: Samstag, 17. Oktober 2009, 18:00 Uhr Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum, Gusshausstrasse 14 / 3, 1040 Wien Arabische Literatur und Musik sind hierzulande – bis auf ein bisschen Folklore und einige Bestseller – kaum bekannt. Das OKAZ bietet allen Interessenten und Liebhabern die Möglichkeit, sich tiefer mit dieser reichen und vielfältigen Welt auseinanderzusetzen. ...
Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik

Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 3. Oktober 2009 Galiläa: Am 1. Oktober gedachten die Palästinenser/innen im israelischen Staatsgebiet (von ihnen als 1948er Gebiete bezeichnet) des Jahrestags der palästinensischen Intifada in zwei beeindruckenden Aktionen, welche die Hoffnungen auf ein Erstarken der Massenbewegung in diesem Teil Palästinas schüren. Dem Demonstrationsaufruf des "Arabischen ...
...

PNA gibt US-amerikanischem und israelischem Druck nach und verzichtet auf Verurteilung Israels durch die UNO

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 4. Oktober 2009 Der UN-Menschenrechtsrat will sich bei seiner Abschlusssitzung für die laufende Session mit einer Resolution zum sogenannten Goldstone-Bericht über den Krieg im Gazastreifen vor neun Monaten beschäftigen. Die vom Menschenrechtsexperten Richard Goldstone geleitete Kommission kam zu dem Schluss, dass die Aktionen des israelischen Militärs “auf ...
Freiheitswind: Bericht und Fotos

Freiheitswind: Bericht und Fotos

1/10/2009
Bericht von den Aktivitäten zum Jahrestag der Intifada In Wien wurde des neunten Jahrestags der palästinensischen Intifada in einer neuartigen Kundgebung gedacht. Das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum (OKAZ) organisierte zu diesem Anlass eine zweitägige Drachensteige-Aktion.    Im Einklang mir der palästinensischen herbstlichen Tradition, nach der der Himmel der ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025