Das Jahr 2025 ist nicht nur für das Palästinensische Volk ein Jahr dramatischer Entwicklungen. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Wird es eine neue Weltordnung geben, in der das Palästinensische Volk noch einmal eine Chance bekommt?
Wird weltweit weiterhin Krieg als das einzige Mittel herrschen, Konflikte zu lösen oder werden neue Kräfte entstehen, die es
schaffen, ein Gleichgewicht und einen friedlichen Austausch bei unterschiedlichen ...
Aufruf der Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs:
Solidarität mit dem Palästinensischen Kommunistischen Jugendverband
Aufgrund der sich immer weiter verschlechternden Lage im Gaza-Streifen beteiligen wir uns an einer Spendenkampagne des Palästinensischen Kommunistischen Jugendverbandes. Das Geld geht vor allem an Genossinnen und Genossen im Gaza-Streifen sowie deren Familien.
Solltest du etwas Geld übrig haben, spende es ...
Von Gideon Levy in Haaretz, 29. Mai 2025
Deutschland hat das Andenken an den Holocaust und seine Lehren verraten. Ein Land, das es als seine höchste Aufgabe ansah, nicht zu vergessen, hat vergessen. Ein Land, das sich selbst versprochen hatte, niemals zu schweigen, schweigt. Ein Land, das einst „Nie wieder“ sagte, sagt nun „wieder“, mit Waffen, mit Geld, mit Schweigen. Kein Land sollte besser als Deutschland darin sein, „widerwärtige ...
Protest gegen die israelische Kaperung der „Madleen“!
Wir die Initiative Palästina Solidarität fordern die österreichische Regierung und das österreichische Parlament auf, sich für die sofortige Freilassung, der in einen Piratenakt durch die Israelische Regierung im Internationalen Gewässer festgenommenen Friedensaktivisten einzusetzen.
Israel hat mit diesem Akt zum wiederholten Male Internationales Recht und Völkerrecht gebrochen ...
Im Rahmen des SMG-Abschlussevents hat WienXtra vergangenen Donnerstag (5.6.2025) im Wiener Rathaus eine Fortbildung für Lehrpersonen zum Thema "Antisemitismuskritik" mit einer externen Referentin vom “Kompetenzzentrum Antisemitismuskritische Bildung und Forschung” angeboten. Auf den ersten Blick wirkt das wie ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung – beim genaueren Hinsehen zeigt sich jedoch, wie einseitig und unausgewogen diese ...
Write Their Names: Aktion gegen den Genozid in Gaza. Aktivist:innen gesucht!
Am Mi, 11.06., 07-19 Uhr, vor dem Parlament, Wien.
Seit zwanzig Monaten verübt Israel einen Genozid im Gazastreifen. Parallel hat sich auch die Lage der Palästinenser:innen im Westjordanland drastisch verschlechtert. Die westliche Staatengemeinschaft schaut tatenlos zu oder unterstützt den Völkermord gar mit Waffen und diplomatischer Rückendeckung. Zwar scheint sich ...