Ein Jahr nach dem israelischen Angriffen auf den Gazastreifen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
der Verein für antirassistische und friedenspolitische Initiative und das Koordinationsforum zur Unterstützung Palästinas in Kooperation mit der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen möchte Sie recht herzlich zur Veranstaltung "Gaza 2010: Berichte - Expertisen - Einschätzungen" ...
Protest in Wien
In Wien wurde heute, 14. Dezember 2009, gegen den Besuch von Ehud Barak protestiert. Vor der Rossauer Kaserne, wo er ein Teil seines Besuches absolvierte, versammelten sich rund zwanzig Aktivisten und Aktivistinnen und brachten ihre Wut über die Einladung von Ehud Barak zum Ausdruck. Tenor war, dass ein israelischer Vizepremier und Verteidigungsminister gerade jetzt, wo sich der brutale Angriff auf Gaza 2008 zum ersten Mal jährt, in ...
Montag, 14.12.2009, 11 bis 12 Uhr 30, Hörlgasse Ecke Schlickplatz bei der Rossauerkaserne, 1090 Wien
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) gegen den Besuch des israelischen Verteidigungsminister Ehud Barak - eingeladen durch BM Darabos.
Tag: Montag, 14.12.2009
Zeit: 11 bis 12 Uhr 30
Ort: Hörlgasse Ecke Schlickplatz bei der Rossauerkaserne, 1090 Wien
Mit diesem Besuch soll ...
Fr. 11. Dezember 2009 ab 18.00 Uhr, Wien
In die Wüste geschickt
Palästinenser aus dem Irak auf der Flucht ins Niemandsland
Fotoausstellung, Kurzfilme und Diskussion:
“The art of survival in the desert” im Flüchtlingslager al Tanf irgendwo zwischen Irak und Syrien: Im Irak geborene Palästinenser gehören seit Beginn des Krieges 2003 zur meist verfolgten Gruppe des Landes. Milizen bedrohen, foltern und töten, der einzige Ausweg ...
Demonstration am Montag, 30.11. 2009 in Berlin
Gegen Merkels Hilfe für Israels Aggressionspolitik!
Am 30. November findet in Berlin eine gemeinsame Sitzung der Bundesregierung mit dem israelischen Kabinett statt.
Israels Regierung hat allein im Sommer 2006 und zum Jahreswechsel 2008/09 schwerste Kriegsverbrechen im Libanon und Gazastreifen verübt. Jeder Krieg forderte weit über 1000 Tote, davon mindestens ein Drittel Kinder und ...
von „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ (Österreich) und „Frauen in Schwarz“ (Österreich)
Herrn
Dr. Michael Spindelegger
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten
Minoritenplatz 8
1010 Wien
Sehr geehrter Herr Bundesminister!
Wir wenden uns an Sie als Vertreter/Innen der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ (Österreich) und der „Frauen in Schwarz“ ...