Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit gegen den ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Redebeitrag von Anna Toth zu Gaza 04.09.2025

5/9/2025
Meine Rede wird heute sehr persönlich, weil ich keine Lust mehr habe, über Zahlen zu reden. Weder ich oder Palestinenser können mehr zählen, wie viele Menschen und Kinder gestorben sind. Sind sie alle nur mehr Zahlen liebe deutsche und österreichischen Bundesregierungen? Ich sehe nichts von Palestinenser als politisch. Ich sehe Palestinenser als Menschen, Wesen, Herzen und Seelen. Für Politiker sind es nur mehr Zahlen. Sie werden nur aufmerksam, ...
Termin

Wie Deutschland Kritik am Genozid unterdrückt – Veranstaltung abgesagt

2/10/2025 @ 19:00
Leider ist Leon Wystrychowski erkrankt und die Veranstaltung muss abgesagt werden. Diskussion mit Leon Wystrychowski, ehemaliges Mitglied der verbotenen "Palästina Solidarität Duisburg". Er berichtet aus dem Unrechtsstaat BRD mit der Staatsraison Völkermord und Apartheid. Deutschland ist der wichtigste Unterstützer des Apartheidstaates Israel in Europa. Nicht nur, dass es nach den USA am meisten Waffen für den Völkermord an den ...
Termin

Initiative Palästina Solidarität: open meeting [in English]!

11/9/2025 @ 19:00
We invite activists, who only speak English, to join ...
Artikel

Literaturhinweise

1/9/2025
Sachbücher: Ilan Pappe: Die ethnische Säuberung Palästinas (Haffmans&Tolkemitt, 2014) Johannes Zang: Unter der Oberfläche. Erlebtes aus Israel und Palästina. (AphorismA, 2014) Helga Baumgarten: Kein Frieden für Palästina: Der lange Krieg gegen Gaza, Besatzung und Widerstand (Promedia Verlag, 2021) Viola Raheb: Nächstes Jahr in Bethlehem. Notizen aus der Diaspora (AphorismA, 2021) Muriel Asseburg: Palästina und die ...
Artikel

Zehnstündige Verhaftung von Palästina-Aktivisten letztinstanzlich für rechtswidrig erklärt

30/8/2025
von Wilhelm Langthaler Für den 4.11.23 hatten wir eine große Demo für einen Waffenstilland ausgehend vom Vogelweidpark ins Zentrum von Wien geplant. Die Polizei hatte die Versammlung mit himmelschreiend kolonialer und antidemokratischer Begründung untersagt, weil wir nicht bereit waren gegen den Slogan „From the river to the sea, Palestine will be free“ in Vertretung der Polizei vorzugehen, wie von und verlangt worden war. Wir hatten aber ...
Für Meinungsfreiheit am Vogelweidpark in Wien

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13/9/2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit gegen den Völkermord! 1 Klick für Sanktionen! Sende 1 Email an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich dieses grauenhafte Verbrechen zu beenden!Weltweit werden Sanktionen gegen Israel gefordert. Unsere Regierung aber schweigt und tut nichts - ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30/6/2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – ...

Redebeitrag von Anna Toth zu Gaza 04.09.2025

5/9/2025
Meine Rede wird heute sehr persönlich, weil ich keine Lust mehr habe, über Zahlen zu reden. Weder ich oder Palestinenser können mehr zählen, wie viele Menschen und Kinder gestorben sind. Sind sie alle nur mehr Zahlen liebe deutsche und österreichischen Bundesregierungen? Ich sehe nichts von Palestinenser als politisch. Ich sehe Palestinenser als Menschen, Wesen, Herzen und Seelen. Für ...

Wie Deutschland Kritik am Genozid unterdrückt – Veranstaltung abgesagt

Termin: 2/10/2025 @ 19:00
Leider ist Leon Wystrychowski erkrankt und die Veranstaltung muss abgesagt werden. Diskussion mit Leon Wystrychowski, ehemaliges Mitglied der verbotenen "Palästina Solidarität Duisburg". Er berichtet aus dem Unrechtsstaat BRD mit der Staatsraison Völkermord und Apartheid. Deutschland ist der wichtigste Unterstützer des Apartheidstaates Israel in Europa. Nicht nur, dass es nach den ...

Initiative Palästina Solidarität: open meeting [in English]!

Termin: 11/9/2025 @ 19:00
We invite activists, who only speak English, to join ...

Literaturhinweise

1/9/2025
Sachbücher: Ilan Pappe: Die ethnische Säuberung Palästinas (Haffmans&Tolkemitt, 2014) Johannes Zang: Unter der Oberfläche. Erlebtes aus Israel und Palästina. (AphorismA, 2014) Helga Baumgarten: Kein Frieden für Palästina: Der lange Krieg gegen Gaza, Besatzung und Widerstand (Promedia Verlag, 2021) Viola Raheb: Nächstes Jahr in Bethlehem. Notizen aus der Diaspora ...
Für Meinungsfreiheit am Vogelweidpark in Wien

Zehnstündige Verhaftung von Palästina-Aktivisten letztinstanzlich für rechtswidrig erklärt

30/8/2025
von Wilhelm Langthaler Für den 4.11.23 hatten wir eine große Demo für einen Waffenstilland ausgehend vom Vogelweidpark ins Zentrum von Wien geplant. Die Polizei hatte die Versammlung mit himmelschreiend kolonialer und antidemokratischer Begründung untersagt, weil wir nicht bereit waren gegen den Slogan „From the river to the sea, Palestine will be free“ in Vertretung der Polizei ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025