Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Artikel

Boykottiert den Apartheid-Staat

15/12/2010
Weitere Kundgebungen der Initiative „Gaza Muss Leben“: 18.12.2010, 14-17 Uhr, Stephansplatz Wien   Für Sanktionen „von unten“ gegen Israel     Die Initiative „Gaza Muss Leben“ setzt die Kundgebungsreihe der Kampagne „Boykottiert den Apartheidstaat!“ fort.   Kundgebungsreihe von "Gaza Muss Leben"   Zeit / Ort:   Samstag, 18. Dezember, 14:00 - 17:00 Uhr, Stephansplatz 1010, ...
...
Artikel

Der Nahe Osten auf dem Vulkan

13/12/2010
Gazainfo, Dezember 2010 Die politische Situation im Nahen Osten ist momentan ein Debakel. Die Verhandlungen zwischen der israelischen Regierung und den Palästinensern liegen auf Eis. Die Drohungen gegen die iranischen Atomreaktoren gehen weiter - gegen den Nahen Osten. Seit 1990, dem Beginn der Vorbereitungen auf den Krieg gegen den Irak, hat der damalige US-Präsident Bush erklärt, nach diesem Krieg gäbe es eine Lösung für den Nahen Osten. Es werde ...
...
Artikel

Vergleich und Erinnerung

11/12/2010
Die Grosser-Kontroverse – oder: Wann ist Kritik an Israels Besatzungspolitik passend und zeitgemäß?     Von Norman Paech *   Es ist immer wieder dasselbe. Ja, natürlich ist Kritik an der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern berechtigt. Das ist der allgemeine Tenor ihrer Kritiker, ob vom Zentralrat der Juden oder den Antideutschen und ihrem Umfeld. Aber wird die Kritik vorgebracht, klar und unmißverständlich wie ...
...
Artikel

Protest beim Vienna Human Rights Film Festival "This Human World"

11/12/2010
Presseerklärung der Frauen in Schwarz Wien Gestern Abend, am 2. Dezember 2010, wurde das Internationale Filmfestival der Menschenrechte *this human world 2010* im Gartenbaukino, Wien, eröffnet.   Vertreter von „Frauen in Schwarz (Wien)“ waren anwesend und verteilten Flugblätter *Menschenrechte für wen?* an Besucher des Festivals am Eingang und im Foyer des Gartenbaukinos.   Diese Flugblätter kritisieren das Festival, da wiederum ...
...
...
...
...
...
Artikel

Eis auch in Deutschland gebrochen

6/12/2010
Erste große Konferenz für einen gemeinsamen demokratischen Staat in Palästina von Willi Langthaler   Am Wochenende 26.-28.11.10 fand in Stuttgart eine Solidaritätskonferenz unter dem Motto „getrennte Vergangenheit – gemeinsame Zukunft“ organisiert vom lokalen Palästina-Komitee statt. Nachdem es in den letzten Jahren unter dem Druck der zionistischen Lobby immer schwerer geworden war für derartige Veranstaltungen Räumlichkeiten zu ...
...
Artikel

Gaza, wir kommen!

30/11/2010
Noch mehr Freiwillige, noch mehr Schiffe – nein zur Blockade! Der Gaza-Streifen ist nur knapp 40km lang und 10km breit. Seit 2001 hat Israel gegen die 1,5 Millionen Einwohner des Freiluftgefängnisses eine Blockade verhängt, die 2007 noch mal drastisch verschärft worden war. Anlass war, dass die demokratisch gewählte Hamas die unbeliebte und korrupte Fatah-Elite, die ihre Sessel nicht räumen wollte, vertrieben hatte. Für Israel und den Westen war ...
...
...

Boykottiert den Apartheid-Staat

15/12/2010
Weitere Kundgebungen der Initiative „Gaza Muss Leben“: 18.12.2010, 14-17 Uhr, Stephansplatz Wien   Für Sanktionen „von unten“ gegen Israel     Die Initiative „Gaza Muss Leben“ setzt die Kundgebungsreihe der Kampagne „Boykottiert den Apartheidstaat!“ fort.   Kundgebungsreihe von "Gaza Muss Leben"   Zeit / Ort:   Samstag, 18. Dezember, ...
...

Der Nahe Osten auf dem Vulkan

13/12/2010
Gazainfo, Dezember 2010 Die politische Situation im Nahen Osten ist momentan ein Debakel. Die Verhandlungen zwischen der israelischen Regierung und den Palästinensern liegen auf Eis. Die Drohungen gegen die iranischen Atomreaktoren gehen weiter - gegen den Nahen Osten. Seit 1990, dem Beginn der Vorbereitungen auf den Krieg gegen den Irak, hat der damalige US-Präsident Bush erklärt, nach ...
...

Vergleich und Erinnerung

11/12/2010
Die Grosser-Kontroverse – oder: Wann ist Kritik an Israels Besatzungspolitik passend und zeitgemäß?     Von Norman Paech *   Es ist immer wieder dasselbe. Ja, natürlich ist Kritik an der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern berechtigt. Das ist der allgemeine Tenor ihrer Kritiker, ob vom Zentralrat der Juden oder den Antideutschen und ihrem Umfeld. Aber ...
...

Protest beim Vienna Human Rights Film Festival "This Human World"

11/12/2010
Presseerklärung der Frauen in Schwarz Wien Gestern Abend, am 2. Dezember 2010, wurde das Internationale Filmfestival der Menschenrechte *this human world 2010* im Gartenbaukino, Wien, eröffnet.   Vertreter von „Frauen in Schwarz (Wien)“ waren anwesend und verteilten Flugblätter *Menschenrechte für wen?* an Besucher des Festivals am Eingang und im Foyer des ...
...

Eis auch in Deutschland gebrochen

6/12/2010
Erste große Konferenz für einen gemeinsamen demokratischen Staat in Palästina von Willi Langthaler   Am Wochenende 26.-28.11.10 fand in Stuttgart eine Solidaritätskonferenz unter dem Motto „getrennte Vergangenheit – gemeinsame Zukunft“ organisiert vom lokalen Palästina-Komitee statt. Nachdem es in den letzten Jahren unter dem Druck der zionistischen Lobby immer schwerer ...
...

Gaza, wir kommen!

30/11/2010
Noch mehr Freiwillige, noch mehr Schiffe – nein zur Blockade! Der Gaza-Streifen ist nur knapp 40km lang und 10km breit. Seit 2001 hat Israel gegen die 1,5 Millionen Einwohner des Freiluftgefängnisses eine Blockade verhängt, die 2007 noch mal drastisch verschärft worden war. Anlass war, dass die demokratisch gewählte Hamas die unbeliebte und korrupte Fatah-Elite, die ihre Sessel nicht ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025